Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zähler; Beschaltung; Standard-Versionen (Adq-211/212/215) - Alldaq ADQ-210 cPCI Handbuch

Multi-i/o-karte mit 16-kanal 16bit a/d-teil bis 500khz, bis zu 32 digital-i/os, 3x16bit zähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsgruppen
3.4
Zähler
Als Zähler wird der bewährte Standard-Zählerbaustein vom Typ 8254 mit drei 16 bit Zähler
eingesetzt. Jeder Zähler kann einzeln programmiert werden. Eine Kaskadierung, um z. B. ein
Signal mit variablem Tastverhältnis auszugeben, kann durch eine geeignete externe Beschal-
tung realisiert werden. Als Takt muß ein externes Rechtecksignal mit max. 10 MHz eingespeist
werden. Bei der OEM-Version befindet sich ein 10 MHz Quarzoszillator auf der Karte welcher
den Takteingang CLK_0 speist.

3.4.1 Beschaltung

Beachten Sie die unterschiedliche Beschaltung der Zählerausgänge von Standard- und OEM-
Versionen sowie die Speisung von CLK_0 durch einen on-Board Quarzoszillator bei der OEM-
Version.

3.4.1.1 Standard-Versionen (ADQ-211/212/215)

Die Zähler-Ein- und Ausgänge sind für TTL-Pegel ausgelegt und benötigen stets einen Bezug
zur PC-Masse (GND_PC). Der max. Ausgangsstrom beträgt im Low-Pegel I
High-Pegel I
22
= 6 mA.
OH
Abb. 11: Beschaltung der TTL-Zähler Ein-/Ausgänge
Handbuch ADQ-210-Serie Rev. 1.0
OL
Funktionsgruppen
= 7,8 mA und im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adq-215-cpci

Inhaltsverzeichnis