Funktionsgruppen
3.4.1.3 Externe Verdrahtung für variables Tastverhältnis (PWM)
Ein spezieller Anwendungsfall der Zähler ist die Ausgabe eines Rechtecksignals mit variablem
Tastverhältnis – oft auch als Pulsweiten-Modulation (PWM) bezeichnet was jedoch mißver-
ständlich ist, da keine Modulation im eigentlichen Sinne stattfindet. Durch geeignete externe
Beschaltung kann mit Hilfe der Zähler 0...2 ein Rechtecksignal mit variablem Tastverhältnis
ausgegeben werden. Das Tastverhältnis kann zwischen 1...99% in 1%-Schritten variiert wer-
den. Zähler 0 (Vorteiler) muß an CLK_0 mit einem externen Takt von max. 10 MHz gespeist
werden. Daraus resultiert eine maximale Frequenz für das Ausgangssignals von 50 kHz.
Für die Berechnung der Frequenz f
Hinweis:
Zur Beschaltung der Zählerausgänge der OEM-Version kontaktieren Sie bitte unsere Support-
Abteilung unter support@alldaq.com.
24
OUT_2
Abb. 13: Beschaltung variables Tastverhältnis (Standard-Versionen)
Handbuch ADQ-210-Serie Rev. 1.0
gilt:
Funktionsgruppen