Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bidirektionale Digital-Ein-/Ausgänge; Beschaltung - Alldaq ADQ-210 cPCI Handbuch

Multi-i/o-karte mit 16-kanal 16bit a/d-teil bis 500khz, bis zu 32 digital-i/os, 3x16bit zähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsgruppen
In Abhängigkeit von der Anzahl der genutzten Kanäle ergibt sich die max. Abtastrate je Kanal
folgendermaßen:
Anzahl Kanäle
1
2
3
4
5
6
7
8
3.3
Bidirektionale Digital-Ein-/Ausgänge
Die ADQ-210-Serie verfügt über insgesamt vier bidirektionale 8 bit-breite Digital-I/O-Ports.
Davon können 2 Ports (DIO_Ax und DIO_Bx) über die 78-polige Sub-D-Buchse am Slotblech
der Karte abgegriffen werden, weitere 2 Ports (DIO_Cx und DIO_Dx) können bei Bedarf über
eine zusätzliche 25-pol. Sub-D-Buchse genutzt werden. Hierfür befindet sich eine Zusatz-Front-
blende für cPCI-Steckplätze (ADQ-AP-D25F-cPCI) im Lieferumfang (siehe Anschlussbelegung
auf Seite 32).
Der Spannungspegel kann für alle Digital-I/Os gemeinsam zwischen +3,3 V und +5 V per Soft-
ware umgeschaltet werden. Jeder Ausgang kann bis zu 24 mA treiben.
Hinweis: Nach dem Einschalten der Versorgung sind alle Ports auf Eingang geschaltet.

3.3.1 Beschaltung

Achten Sie bei der Beschaltung der Ein- und Ausgänge darauf, dass der TTL-Pegel eingehalten
wird (siehe Spezifikationen auf Seite 28) und ein Bezug zur PC-Masse (GND_PC) hergestellt
werden muss. Der max. Ausgangsstrom beträgt I
20
max. Abtast-Frequenz
500 kHz
250 kHz
166,66 kHz
125 kHz
100 kHz
83,33 kHz
71,43 kHz
62,5 kHz
Tabelle 2: Max. Abtastrate/Kanal
Abb. 10: Beschaltung der digitalen Ein-/Ausgänge
Handbuch ADQ-210-Serie Rev. 1.0
Anzahl Kanäle
9
10
11
12
13
14
15
16
= I
= I
= 24 mA.
O
OL
OH
max. Abtast-Frequenz
55,55 kHz
max. 50 kHz
max. 45,54 kHz
max. 41,66 kHz
max. 38,46 kHz
max. 35,71 kHz
max. 33,33 kHz
max. 31,25 kHz
Funktionsgruppen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adq-215-cpci

Inhaltsverzeichnis