Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Standard-Betriebsarten; Externer Interrupt; Beschaltung - Alldaq ADQ-210 cPCI Handbuch

Multi-i/o-karte mit 16-kanal 16bit a/d-teil bis 500khz, bis zu 32 digital-i/os, 3x16bit zähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch ADQ-210-Serie Rev. 1.0

3.4.2 Programmierung

Der Zählerbaustein vom Typ 82C54 verfügt über drei 16 bit Zähler die einzeln konfiguriert wer-
den können.
Beachten Sie die Vorgehensweise wie in der Online-Hilfe beschrieben.

3.4.2.1 Standard-Betriebsarten

Die Zähler können unabhängig voneinander für eine der folgenden Betriebsarten konfiguriert
werden:
• Modus 0: Zustandsänderung bei Nulldurchgang
• Modus 1: Retriggerbarer „One Shot"
• Modus 2: Asymmetrischer Teiler
• Modus 3: Symmetrischer Teiler
• Modus 4: Zählerstart durch Softwaretrigger
• Modus 5: Zählerstart durch Hardwaretrigger
3.5

Externer Interrupt

3.5.1 Beschaltung

Der externe Interrupt-Eingang (EXT_IRQ, Pin 48) ist für einen TTL-High-Pegel von +5V ausge-
legt. Das Interruptsignal benötigt einen Bezug zur PC-Masse (GND_PC).
3.5.2 Programmierung
Durch geeignete Programmierung können Sie den externen Interrupt für steigende, fallende
oder eine beliebige der beiden Flanken aktivieren. Sobald ein Interupt eintrifft wird dieser direkt
an den PC weitergeleitet.
Beachten Sie die Vorgehensweise wie in der Online-Hilfe beschrieben.
Funktionsgruppen
Abb. 14: Beschaltung ext. Interrupt-Eingang
Funktionsgruppen
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adq-215-cpci

Inhaltsverzeichnis