Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flugtipps Und Reparaturen; Tipps Für Das Fliegen Mit Safe Select - Horizon Hobby E-flite Carbon-Z Cessna 150T 2.1m Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flugtipps und Reparaturen

Water Takeoff and Landing Using the Optional Float Set (Float Set EFLA5600 and Wire Mounting Set EFLA5605)
Schwimmer nur verwenden, wenn die Flugeigenschaften des Flugzeugs bekannt
sind und mehrere Starts, Flüge und Landungen erfolgreich durchgeführt wurden.
Das Starten von Gewässern stellt ein größeres Risiko für das Flugzeug dar, da die
Elektronik ausfallen kann, wenn das Flugzeug vollständig unter Wasser gerät.
Immer sicherstellen, dass die optionalen Schwimmer am Rumpf gesichert sind,
und dass das Schwimmer-Seitenruder-System korrekt verbunden ist und sich frei
bewegen kann, ehe das Flugzeug auf das Wasser gesetzt wird.
Das Flugzeug zum Start auf dem Wasser mit den Seitenrudern bewegen und
langsam die Geschwindigkeit erhöhen. Die Flügel beim Start waagerecht halten.
Eine kleine Menge (1/4 bis 1/3)
des Höhenruders zurückhalten und das Flugzeug wird abheben, sobald es die
Fluggeschwindigkeit erreicht hat.
Zum Landen dieses Flugzeugs auf Wasser, dieses etwa einen Meter (einige Fuß)
über der Wasseroberfläche fliegen lassen. Die Geschwindigkeit verringern und die
Seitenruder ausfahren, um das Flugzeug abzufangen.
Beim Rollen muss zur Vorwärtsbewegung des Flugzeugs der Gashebel
betätigt, aber mit dem Steuerknüppel für das Seitenruder gelenkt werden. Der
Steuerknüppel wird das Seitenruder des Flugzeugs und das kleine am Schwimmer
befestigte Seitenruder bewegen.
Das Rollen gegen Seitenwind vermeiden, da dieser ein Umkippen des Flugzeugs
verursachen kann, wenn der Wind unter den windwärts gerichteten Flügel gelangt.
Im Winkel von 45 Grad in Richtung des Windes (und nicht senkrecht zum Wind)
rollen und die Querruder verwenden, um den windwärts gerichteten Flügel unten
zu halten. Das Flugzeug wird beim Rollen versuchen, sich in den Wind zu drehen.
Das Flugzeug nach der Landung auf dem Wasser vollständig abtrocknen lassen.
Tipps für das Fliegen mit SAFE Select
Wenn das Flugzeug im SAFE Select-Modus fliegt, kehrt es in den Horizontalflug zurück, wenn
sich die Querruder- und Höhenrudersteuerung auf Neutral befinden. Mit der Querruder- oder
Höhenrudersteuerung kann bewirkt werden, dass das Flugzeug sich neigt, steigt oder in
einen Sturzflug übergeht. Zudem bestimmt die Intensität mit der Steuerhebel bewegt wird die
Fluglage des Flugzeugs. Die volle Kontrolle zu behalten, fordert die voreingestellten Neigungs-
und Rollgrenzen des Flugzeugs heraus, führt aber nicht zu einem Überschreiten dieser Winkel.
Beim Fliegen mit SAFE Select wird der Steuerhebel normalerweise in ausgelenkter Position gehalten,
bei moderater Eingabe beim Querruder in Kurven. Um mit SAFE Select reibungslos zu fliegen, häufige
Steuerungsänderungen vermeiden und das Korrigieren kleinerer Abweichungen möglichst vermeiden.
Mit Safe Select geben durchdachte Steuereingaben dem Flugzug den Befehl, in einem bestimmten
Winkel zu fliegen und das Modell nimmt alle Anpassungen vor, um die Fluglage zu halten.
Die Höhen- und Querrudersteuerung auf Neutral stellen, und dann vom SAFE Select-
Modus in den AS3X-Modus wechseln. Wird beim Umschalten in den AS3X-Modus
die Steuerung nicht neutralisiert, sind die für den SAFE Select-Modus verwendeten
Steuereingänge für den AS3X-Modus zu groß und das Flugzeug reagiert sofort.
ACHTUNG: Niemals alleine ins Wasser gehen, um ein abgestürztes
Flugzeug zu bergen.
ACHTUNG: Tritt zu irgendeinem Zeitpunkt Wasser während des Fliegens
vom Wasser aus in den Rumpf ein, das Flugzeug an Land bringen, die
Batterieabdeckung entfernen und sofort das möglicherweise in den Rumpf
eingedrungene Wasser entfernen. Die Batterieabdeckung über Nacht geöffnet
lassen, sodass das Innere trocknen kann, und um Feuchtigkeitsschäden an den
elektrischen Bauteilen zu verhindern. Wird dies unterlassen, so kann dies ein
Ausfall der elektrischen Bauteile verursachen und einen Absturz zur Folge haben.
Querruder nach oben
W i n d
45º
Im Winkel von 45° in Windrichtung rollen.
Unterschiede zwischen den Modi SAFE Select und AS3X
Dieser Abschnitt ist grundsätzlich präzise, berücksichtigt aber nicht die Fluggeschwindigkeit,
den Ladezustand der Batterie und viele andere einschränkende Faktoren.
• Wenn sich der Steuerhebel in Neutralposition befindet, richtet sich das Flugzeug
im SAFE Select-Modus selbst aus.
Im AS3X-Modus behält das Flugzeug seine aktuelle Position bei, wenn sich der
Steuerhebel in Neutralposition befindet.
• Geringfügige Steuereingaben bewegen das Flugzeug im SAFE Select-Modus in
eine moderate Wank- bzw. Nicklage, wo es verbleibt, solange der Steuerhebel nicht
bewegt wird.
Im AS3X-Modus führt eine geringfügige Steuereingaben führt dazu, dass das Modell
weiterhin langsam neigt oder rollt, solange der Steuerhebel nicht bewegt wird.
• Im SAFE Select-Modus führt das Halten der vollen Kontrolle dazu, dass sich das
Flugzeug bis zu den vorgegebenen Grenzen in die Wank- bzw. Nicklage bewegt und
so lange in dieser Lage weiterfliegt, wie der Steuerhebel vollständig ausgelenkt ist.
Im AS3X-Modus führt das Halten der vollen Kontrolle dazu, dass sich das Flugzeug in
höchstmöglicher Geschwindigkeit in die Wank- bzw. Nicklage bewegt und so lange
schnelle Lagenwechsel vollzieht, wie der Steuerhebel vollständig ausgelenkt ist.
DE
Querruder nach unten
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E-flite efl12750E-flite efl12775Efl12750Efl127754089440893

Inhaltsverzeichnis