Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Tonarms; Einstellung Des Vta - Clearaudio Universal Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Universal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

User manual / Bedienungsanleitung

5. Einstellung des Tonarms

Die nachfolgenden Einstellungen des Tonarmes erfordern die Montage des Tonabnehmersystems
auf dem Headshell. Befolgen Sie hierzu die Anweisungen des Tonabnehmer-Herstellers.
Belassen Sie den Nadelschutz auf Ihrem Tonabnehmersystem!
Verbinden Sie das jeweilige Signalkabel mit dem farblich passenden Pin des Tonabnehmersystems.
Beachten Sie dabei folgende Farbcodierung:
Rot:
rechter Kanal / R+
Grün:
rechter Kanal / R
Weiß:
linker Kanal / L+
Blau:
linker Kanal / L-
Verbinden Sie ohne große Krafteinwirkung die Anschlussstifte Ihres Tonabnehmers mit den Buchsen
des Headshell oder Tonarm-Kabels. Falls nötig können Sie eine geeignete Präzisionszange oder
Pinzette zur Hilfestellung verwenden.

5.1 Einstellung des VTA

Der Tonarm bleibt weiterhin lose im Klemmring und wird nicht festgeschraubt.
Abb. 11: Antiskatingschraube
Bitte gehen Sie während der folgenden Schritte äußerst vorsichtig vor!
Bewegen Sie niemals den Tonabnehmer in der Justageschablone während dieser
abgesenkt ist.
Platzieren Sie die im Lieferumfang enthaltene Mini Level Gauge auf dem Headshell und nehmen Sie
den Tonarm aus der Ruheposition, damit dieser auf dem gesenkten Liftbügel aufliegt.
Heben Sie den Tonarm in dem Klemmring an, so dass der Tonabnehmer über dem Plattenteller
schwebt.
Senken Sie nun den gesamten Tonarm vorsichtig im Klemmring wieder ab, so dass das Tonarmrohr
parallel zur Platte steht. Das Tonarmrohr sollte nun nicht den Liftbügel berühren, aber die Nadel
muss auf der Schallplatte oder IEC-Schablone aufliegen.
Page / Seite 28
Legen Sie nun eine Schallplatte oder die clearaudio Drehtonarm-
Einstellschablone/IEC (Art.Nr. AC005/IEC, auch erhältlich über
www.analogshop.de) auf den Plattenteller und entfernen Sie
den Nadelschutz Ihres Tonabnehmers.
Entfernen Sie die Antiskating-Schraube des Tonarms durch
herausdrehen, diese wird wieder zu einem späteren Zeitpunkt
eingesetzt.
Achten Sie darauf, dass das Auflagegewicht grob
voreingestellt ist um den Tonabnehmer nicht zu
beschädigen.
© clearaudio electronic GmbH, 2021-09

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis