Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißparameter Auf Werkseinstellung Zurücksetzen; Softwareversion Der Gerätesteuerung Anzeigen - EWM T5.01 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler (Kategorie)
54 VRD-Fehler
55
B
Überstrom Drahtvor-
schubantrieb
56 Netzphasenausfall
57
Tachofehler Slave
B
58
B
Kurzschluss
59 Inkompatibles Gerät
60 Inkompatible Software Die Software eines Gerätes ist
61 Schweißüberwachung Der Istwert eines Schweißpara-
62 Systemkomponente
63 Fehler Netzspannung
[1]
ausschließlich bei Geräteserie XQ.
[2]
nicht bei Geräteserie XQ.
[3]
Werte und oder Schaltschwellen siehe Technische Daten.
6.3
Schweißparameter auf Werkseinstellung zurücksetzen
Alle kundenspezifisch gespeicherten Schweißparameter werden durch die Werkseinstellungen
ersetzt!
Um Schweißparameter oder Geräteeinstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen kann im
Servicemenü
6.4
Softwareversion der Gerätesteuerung anzeigen
Die Abfrage der Softwarestände dient ausschließlich zur Information für das autorisierte Servicepersonal
und kann im Gerätekonfigurationsmenü abgefragt werden > siehe Kapitel 5.9!
099-00T501-EW500
16.07.2021
Mögliche Ursache
Fehler Leerlaufspannungsredu-
zierung.
Überstromerkennung Drahtvor-
schubantrieb.
Eine Phase der Netzspannung
ist ausgefallen.
Störung DV-Gerät (Slave-An-
trieb).
Dauerhafte Überlast des Draht-
antriebs (Slave-Antrieb).
Den Schweißstromkreis auf
Kurzschluss überprüfen.
Ein an das System angeschlos-
senes Gerät ist nicht kompati-
bel.
nicht kompatibel.
meters liegt außerhalb des vor-
gegebenen Toleranzfeldes.
Systemkomponente nicht ge-
[1]
funden.
Betriebs- und Netzspannung
sind inkompatibel
der Parameter
gewählt werden > siehe Kapitel 5.9.
Störungsbeseitigung
Schweißparameter auf Werkseinstellung zurücksetzen
Abhilfe
ggf. Fremdgerät vom Schweißstrom-
kreis trennen.
Service anfordern.
Drahtseele nicht in engen Radien le-
gen.
Drahtseele auf Leichtgängigkeit prü-
fen.
Netzanschluss, Netzstecker und
Netzsicherungen prüfen.
Anschlüsse, Leitungen, Verbindun-
gen prüfen.
Drahtseele nicht in engen Radien le-
gen.
Drahtseele auf Leichtgängigkeit prü-
fen.
Schweißstromkreis prüfen.
Schweißbrenner isoliert ablegen.
Inkompatibles Gerät vom System
trennen.
Service anfordern.
Toleranzfelder einhalten.
Schweißparameter anpassen.
Service anfordern.
Betriebs- und Netzspannung prüfen
bzw. anpassen
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dc comfort 3.0

Inhaltsverzeichnis