Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S RTO6 Erste Schritte Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
RTO6
Die maximale Eingangsspannung an Kanaleingängen und am externen Triggerein-
gang darf den im Datenblatt angegebenen Wert nicht überschreiten.
Beachten Sie alle Spannungs- und Stromangaben am Gerät, an den Tastköpfen
und am Zubehör. Grenzwerte und Einstufungen sind am Produkt angegeben und
in den Datenblättern aufgeführt.
Beachten Sie, dass die Nennspannung von der Frequenz abhängig ist. Die Span-
nungsbegrenzungskennlinien oder -werte finden Sie im Datenblatt. Die maximale
Messspannung von der Tastkopfspitze bis zur Referenzleitung des Tastkopfs darf
nicht überschritten werden.
Verursachen Sie niemals einen Kurzschluss beim Messen von Quellen mit einem
hohen Ausgangsstrom.
Verwenden Sie nur Tastköpfe und Zubehörteile, die der Messkategorie (CAT) Ihrer
Messaufgabe entsprechen. Die Messkategorie der Produkte ist im Datenblatt
angegeben. Wenn Sie anderes Zubehör verwenden, das nicht von
Rohde & Schwarz vorgegeben ist, stellen Sie sicher, dass es für das Gerät und die
Messaufgabe geeignet ist.
Stellen Sie am Gerät das korrekte Teilerverhältnis dem verwendeten Tastkopf ent-
sprechend ein. Andernfalls spiegeln die Messergebnisse nicht die tatsächliche
Höhe der Spannung wieder, wodurch Sie die bestehenden Risiken falsch einschät-
zen könnten.
Beachten Sie beim Arbeiten mit Hochspannungen und Stromzangen die zusätzli-
chen Betriebsbedingungen, die in diesen Sicherheitshinweisen angegeben sind.
Die Tastkopf-Pins sind extrem spitz und können leicht durch Kleidung in die Haut
eindringen. Handhaben Sie die Tastkopf-Pins mit großer Vorsicht. Wechseln Sie
einen Tastkopf-Pin mithilfe von Zangen oder Pinzetten aus, um Verletzungen zu
vermeiden. Verwenden Sie zum Transportieren des Zubehörs immer den mit dem
Tastkopf gelieferten Behälter.
Verhindern Sie, dass der Tastkopf mechanischen Erschütterungen ausgesetzt wird.
Vermeiden Sie eine übermäßige Dehnung oder starke Krümmung des Tastkopfka-
bels. Die Berührung eines beschädigten Kabels während der Messung kann zu
Verletzungen führen.
Stellen Sie alle Tastkopfverbindungen zum Gerät her, bevor Sie den Strom ein-
schalten.
Arbeiten mit Hochspannungen
Höhere Spannungen als 30 V RMS, 42 V Spitze oder 60 V DC gelten als gefährliche
Berührungsspannungen. Ein direkter Kontakt kann schwere Verletzungen verursa-
chen.
Stellen Sie sicher, dass nur im Umgang mit Elektrizität erfahrene Personen die Pro-
dukte für Messungen gefährlicher Berührungsspannungen verwenden. Um unter die-
sen Arbeitsbedingungen Risiken zu erkennen und Gefahren zu vermeiden, die durch
Elektrizität entstehen können, ist eine spezielle Ausbildung und Erfahrung erforderlich.
Ergreifen Sie beim Umgang mit gefährlichen Berührungsspannungen Schutzmaßnah-
men, um einen direkten Kontakt mit dem Messaufbau auszuschließen:
Berühren Sie nicht die freiliegenden Anschlüsse und Komponenten, wenn Strom
anliegt.
Erste Schritte 1801.6670.03 ─ 02
Sicherheits- und vorgeschriebene Informationen
Sicherheitshinweise
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis