Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S RTO6 Erste Schritte Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
RTO6
[Gen]
Öffnet das Dialogfeld „Arbiträrfunktionsgenerator" (Waveform Generator), wenn die
Option R&S RTO6-B6 installiert ist.
Der Arbiträrfunktionsgenerator kann verschiedene Funktions- und Arbiträrmesskurven,
Sweeps und parallele Muster erzeugen. Die technischen Daten sind im Datenblatt
angegeben. Die Option kann in den Optionssteckplatz an der Rückwand installiert wer-
den.
[Logic]
Öffnet das Dialogfeld „Parallelbusse" (Parallel buses) zur Konfigurierung der digitalen
Kanäle.
Die Taste leuchtet, wenn Sie mindestens einen Parallelbus aktivieren. Durch wieder-
holtes Drücken der Taste kann der Parallelbus gewechselt werden.
[Bus]
Öffnet das Dialogfeld „Protokoll" (Protocol) für eine Konfiguration von seriellen Bussen
und für die Einstellungen der Decodierung der Signale.
Die Taste leuchtet, wenn die Decodierung eines seriellen Busses aktiv ist. Durch wie-
derholtes Drücken der Taste kann der serielle Bus gewechselt werden.
[FFT]
Öffnet und schließt das Dialogfeld „FFT". Die Taste leuchtet, wenn ein FFT aktiv ist.
[Math]
Öffnet das Dialogfeld „Math", in dem Sie die Berechnung von neuen Messkurven mit
verschiedenen mathematischen Operationen aus anderen Messkurven konfigurieren
können. Durch wiederholtes Drücken der Taste kann die Math-Messkurve gewechselt
werden.
Wenn eine mathematische Messkurve ausgewählt ist, werden die vertikalen Dreh-
knöpfe braun (Standardfarbe) beleuchtet, die Helligkeit der Farbe hängt von der aus-
gewählten Messkurve ab.
[Position]
Der obere Drehknopf ändert die vertikale Position bzw. den Offset der ausgewählten
Messkurve. Die horizontale Achse und die ausgewählte Messkurve werden vertikal
verschoben. Der Knopf leuchtet in der Farbe der ausgewählten Messkurve auf.
Im Dialog „Menü" (Menu) > „Einstellungen" (Settings) > „Frontplatte" (Frontpanel) >
„Drehknöpfe" (Knobs) können Sie auswählen, ob der Drehknopf die Position oder den
Offset verändert.
Um den Wert auf Null zu setzen, drücken Sie den Drehknopf. Drehen im Uhrzeigersinn
verschiebt die Messkurve nach oben. Der aktuelle Wert wird in dem Eingabefeld in der
upper right Ecke des Bildschirms angezeigt.
Die Position gibt die vertikale Position in Unterteilungen an.
Der Offset verschiebt die vertikale Mitte des ausgewählten Kanals zum Offsetwert.
[Scale]
Dieser Drehknopf stellt die vertikale Skala für die ausgewählte Messkurve ein. Der
Knopf leuchtet in der Farbe der ausgewählten Messkurve auf.
Erste Schritte 1801.6670.03 ─ 02
Geräteübersicht
Tasten und Bedienelemente
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis