Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S RTO6 Erste Schritte Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
RTO6
[Run Stop]
Startet und stoppt die kontinuierliche Erfassung. Ein grünes Licht bedeutet, dass eine
Erfassung läuft. Ein rotes Licht zeigt an, dass die Erfassung gestoppt ist.
[Single]
Startet eine definierte Anzahl von Erfassungen. Ein grünes Licht bedeutet, dass eine
Erfassung läuft. Ein rotes Licht zeigt an, dass die Erfassung gestoppt ist. Ein erneutes
Drücken der Taste stoppt aktive Erfassungsvorgänge.
[Zone]
Öffnet die Symbolleistenassistent zur Einstellung des Zonentriggers.
Ein Zonentrigger, kombiniert die Triggerbedingung mit dem Schnittpunkt oder Nicht-
Schnittpunkt einer oder mehrerer Zonen oder Masken.
5.3.3 Horizontal-Bedienelemente
Die Tasten und Drehknöpfe im Funktionsblock Horizontal dienen zum Anpassen der
Grundeinstellungen für die Erfassung sowie der horizontalen Parameter. Diese Einstel-
lungen sind für alle Kanalmesskurven wirksam.
[Position]
Der Drehknopf ändert die horizontale Position der Messkurve oder die Position des
Referenzpunkts auf dem Bildschirm.
Im Dialog „Menü" (Menu) > „Einstellungen" (Settings) > „Frontplatte" (Frontpanel) >
„Drehknöpfe" (Knobs) können Sie auswählen, ob der Drehknopf die Position oder den
Referenzpunkt verändert. Um den Wert auf Null zu setzen, drücken Sie den Dreh-
knopf. Der aktuelle Wert wird in dem Eingabefeld in der upper right Ecke des Bild-
schirms angezeigt.
Die „Horizontale Position" (Horizontal position) definiert den zeitlichen Abstand des
Referenzpunkts vom Nullpunkt des Diagramms. Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird
die Messkurve nach rechts verschoben.
„Referenzpunkt" (Reference point) definiert die Position des Referenzpunkts auf dem
Bildschirm. Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird er nach rechts verschoben. Der Refe-
renzpunkt ist die horizontale Neuskalierungsmitte des Zeitdiagramms. Er wird durch
ein graues Dreieck am unteren Rand des Diagramms angezeigt. Wird die Zeitskala
geändert, bleibt der Referenzpunkt an seiner Position auf dem Bildschirm und die
Skala wird zu beiden Seiten des Referenzpunkts gestreckt oder komprimiert.
[Scale]
Der Drehknopf passt die Zeitskala für alle Signale an. Die Zeitskala wird auch als Zeit-
basis bezeichnet.
Erste Schritte 1801.6670.03 ─ 02
Geräteübersicht
Tasten und Bedienelemente
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis