Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S RTO6 Erste Schritte Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
RTO6
Bild 5-2: Rückseite des R&S RTO6
1 = USB-Anschlüsse, Typ A
2 = USB-Anschluss, Typ B
3 = LAN-Anschluss
4 = HDMI-Anschluss für externen Monitor
5 = Anschluss für Wechselstromversorgung und Hauptnetzschalter
6 = DisplayPort-Stecker
7 = Optionssteckplatz für R&S RTO6-B6 (Arbiträrfunktionsgenerator, in der Abbildung dargestellt) oder
R&S RTO6-B7 (Impulsquelle)
8 = Optionssteckplatz für R&S RTO6-B1(MSO, in der Abbildung dargestellt) oder R&S RTO6-B1E(für
R&S RT-ZVC) oder R&S RTO6-B10 (GPIB)
9 = Kensington-Schloss zum Sichern des Geräts gegen Diebstahl
10 = Ref In, Ref Out: Referenzeingang, und Ausgang des OCXO-Referenzsignals
11 = Externer Triggereingang
12 = Externer Triggerausgang
13 = Optional austauschbare Festplatte: Solid State Disk (Option R&S RTO6-B18) oder Standardfestplatten-
laufwerk (Option R&S RTO6-B19)
Anschluss für Wechselstromversorgung und Hauptnetzschalter
Anschluss an das Wechselstromnetz. Das R&S RTO6 kann mit verschiedenen Wech-
selspannungen betrieben werden und passt sich automatisch an die vorhandene
Wechselspannung an. Die Nennspannung und Frequenzbereiche sind auf der Rück-
wand abgebildet und sind im Datenblatt angegeben.
Erste Schritte 1801.6670.03 ─ 02
Geräteübersicht
Rückseite
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis