Reinigung des Siphons
1. Lösen Sie den Ring des Siphons.
2. Stellen Sie sicher, dass der Kondensatablaufschlauch nicht verstopft ist.
3. Reinigen Sie den Siphon mit Wasser und Seife.
4. Achten Sie darauf, vor der erneuten Montage genügend Wasser im Siphon zu belassen,
oder schütten Sie nach der Montage 20 cl Wasser in den Abgaswärmetauscher.
5. Setzen Sie den Siphon in den in den Ausgang des Abgaswärmetauschers. Ggf. echseln
Sie die Dichtung aus.
6. Beim Festziehen des Rings halten Sie den Siphon in Position. Ziehen Sie den Siphon nach
unten, um seinen sicheren Sitz zu prüfen.
7. Achten Sie beim erneuten Einsetzen des Kondensatablaufschlauchs auf eine hinreichen-
de Neigung des Schlauchs, damit das Kondensat ablaufen kann.
ÜBERPRÜFUNG DER SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
Prüfen Sie alle Thermostate und Sicherheitsvorrichtungen auf ordnungsgemäße
Funktion: Kesselthermostat, Sicherheitsthermostat, Sicherheitsventile usw.
KESSELENTLEERUNG
1.
Schalten Sie den Kessel spannungslos.
2.
Schließen Sie den Entleerungshahn des Kessels mit einem flexiblen Schlauch an einen
Abfluss an.
3.
Öffnen Sie den automatischen Entlüfter und den Entleerungshahn.
4.
Lassen Sie das Wasser in den Abfluss laufen.
WIEDERINBETRIEBNAHME NACH DER WARTUNG
Siehe Kapitel „Inbetriebnahme"
DE
Wartung
N2 Condens: 664Y5000 • D
33