Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Im Display Füllstand; Reinigung Und Aufbewahrung; Ventilatoreinheit Reinigen - Beurer LW 110 Gebrauchsanleitung

Luftwascher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LW 110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Die Wasserstandsanzeige informiert sie über den Füllstand der Wanne:
Anzeige im Display Füllstand
Sie schalten den Luftwäscher aus, indem Sie die Ein-Aus-Taste
Kontrollieren Sie während des Betriebes die Wasserstandsanzeige regelmäßig und füllen Sie die Wanne
gegebenenfalls nach.
Hinweis:
• Die tatsächliche Befeuchtungsleistung ist abhängig von den Umgebungsbedingungen und dem
Luftkontakt der Befeuchtungsscheiben. Grundsätzlich gilt: Je niedriger die relative Luftfeuchtigkeit,
desto höher die Befeuchtungsleistung. Und je größer die feuchte Kontaktfläche zur Luft, desto höher
die Befeuchtungsleistung.
• Die LCD-Beleuchtung verringert sich nach 5 Sekunden nach dem letzten Tastendruck. Mit dem
schwach beleuchteten Display wird ein Schlafzimmerbetrieb ermöglicht.
• Verwenden Sie die Ventilatorstufe 1 zum Betrieb während der Nacht.

7. Reinigung und Aufbewahrung

WARNUNG
• Stecken Sie das Gerät vor jeder Reinigung aus.
• Reinigen Sie das Gerät nur in der angegebenen Weise. Es darf keinesfalls Flüssigkeit in die Venti-
latoreinheit eindringen.
• Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reiniger.
• Verwenden Sie ausschließlich die Reinigungslösung des Herstellers.
Wanne spülen
Spülen Sie alle 2 Wochen die Wanne mit klarem Wasser aus. Bei besonders stark verschmutzter Luft, inten-
siver Nutzung oder verminderter Wasserqualität sollte der Luftwäscher in noch kürzeren Abständen gereinigt
werden. Entfernen Sie Ablagerungen in der Wanne gegebenenfalls mit einer Kunststoffbürste.
Eine regelmäßige Reinigung ist Voraussetzung für einen hygienischen, störungsfreien Betrieb.
Der Luftwäscher lässt sich zum Reinigen mit wenigen Handgriffen und ohne Werkzeug zerlegen.
Entleeren und reinigen Sie den Luftwäscher unbedingt vollständig, wenn das mit Wasser gefüllte Gerät länger
als 3 Tage nicht mehr in Betrieb war.

Ventilatoreinheit reinigen

Die Ventilatoreinheit können Sie mit einem angefeuchteten Tuch abwischen. Achten Sie jedoch darauf, dass
keinesfalls Flüssigkeit in die Ventilatoreinheit eindringt.
All manuals and user guides at all-guides.com
enGLIsH
Ca. 4,3 l bis 7,25 l
Ca. 2,5 l bis 4,3 l
Ca. 0,5 l bis 2,5 l
Restwasser in der Wanne.
Nachfüllen erforderlich.
Gerät schaltet nach 6 Stunden automatisch aus.
Gerät hat sich aus Sicherheitsgründen ausgeschaltet. Zur erneuten Inbetriebnahme
Gerät erst reinigen und wieder befüllen.
an der Oberseite drücken.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis