Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Anzeige Im Display Ventilatorstufe - Beurer LW 110 Gebrauchsanleitung

Luftwascher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LW 110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wasser einfüllen
• Zum Befüllen der Wanne muss die Oberschale mit Ventilatoreinheit an den seitlichen Haltemulden ange-
hoben und beiseite gestellt werden.
• Belassen Sie die Befeuchtungsscheiben während des Einfüllens in der Wanne. Füllen Sie die Wanne mit
frischem, kaltem Leitungswasser maximal bis zur Unterkante der Markierung „MAX" auf der Innenseite
der Wanne. Verwenden Sie dazu am einfachsten ein großes, kalk- und schmutzfreies Gefäß (Gießkanne,
Krug). Verwenden Sie nur frisches, kaltes Leitungswasser. Wir empfehlen ein Füllvolumen von 3,6 l, um
eine optimale Befeuchtungsleistung zu erreichen.
• Geben Sie zu jedem eingefüllten Liter Wasser 5 Tropfen des Wasserzusatzes „Beurer AquaFresh" hinzu,
um Algen-, Bakterien- und Pilzbildung im Wasser zu vermeiden. Alternativ und zur besten Keimfreihaltung
können sie nach der 14-tägigen Reinigung von Wanne und Befeuchtungsscheiben bis zu 10 ml Beurer
AquaFresh einfüllen.
• Setzen Sie die Oberschale mit integrierter Ventilatoreinheit auf die Wanne. Falls sich die Oberschale nicht
exakt auf die Wanne setzen lässt, müssen sie die Oberschale um 180 Grad drehen. Dies ist konstruk-
tionsbedingt und stellt sicher, dass die Kontakte der Wasserstandssensoren miteinander verbunden sind.
Drücken Sie die Oberschale niemals mit Kraft auf die Wanne. Andernfalls wird das Gerät beschädigt.
ACHTUNG
• Geben Sie keine ätherischen Öle oder Duftstoffe bei. Das Kunststoffmaterial wird bei Anwendung
von anderen Zusätzen möglicherweise verfärbt und beschädigt.
• B efüllen Sie die Wanne mit eingelegten Befeuchterscheiben niemals über die Unterkante der Mar-
kierung „MAX" in der Innenseite der Wanne.
Tipp:
Durch die Zugabe von geringen Mengen herkömmlichem Geschirrspülmittel (z.B. 1 Tropfen) wird
die Oberflächenspannung des Wassers zerstört und die Verdunstungsleistung erhöht.
Aufstellen
• Stellen Sie den Luftwäscher in die Nähe eines Heizkörpers, um die Verdunstungsleistung – besonders in
großen Räumen – zu erhöhen (max. Temperatur von 50 °C nicht überschreiten). Achten Sie stets darauf,
dass weder Lufteinlass noch Luftauslass bedeckt sind und der Luftstrom nicht behindert wird.
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Verlegen Sie das Kabel stolpersicher. Sie können das
Netzkabel in der senkrecht laufenden Rippe auf der Rückseite der Wanne einklemmen und nach unten
führen.

6. Bedienung

Schalten Sie das Gerät mit der Ein/Aus-Taste
und zeigt neben dem Wasserfüllstand die Ventilator-Stufe 0 an.
Wählen Sie mit der Ventilator-Taste in der Mitte der Oberseite die Geschwindigkeit des Ventilators.

Anzeige im Display Ventilatorstufe

All manuals and user guides at all-guides.com
in der Mitte der Oberschale ein. Die Anzeige leuchtet auf
Stufe 0, Standby – Ventilator aus
Stufe 1, niedrig
Stufe 2, mittel
Stufe 3, maximal
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis