Herunterladen Diese Seite drucken

ERBE VIO 300 D Kurzanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIO 300 D:

Werbung

Fenster NESSY (Neutralelektroden-Sicherheitssystem), Einstellung Nessy dynamisch
Wie gut ist der Kontakt zwischen Neutralelektrode und
1
Haut des Patienten?
Drücken Sie die Focus-Taste an der Neutralelektroden-Buchse.
Sie sehen das NESSY-Fenster.
Die Ampel (1) entspricht den Kontrollleuchten der Neutralelektroden-
Buchse. Anzeige GRÜN oder ROT.
Die mittlere Anzeige (2) zeigt den Übergangswiderstand zwischen
Haut und Elektrode als numerischen Wert an.
Das Diagramm (3) zeigt den Übergangswiderstand zwischen Haut
und Elektrode als Balken an. Die Grenze zum Gefahrenbereich ist oben
und unten mit einer roten Linie markiert.
Kontrollieren Sie die Neutralelektode während der Operation mit
dem NESSY-Fenster. Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Neutralelekt-
rode mit ihrer gesamten Fläche auf der Haut des Patienten liegt.
Benutzen Sie das NESSY-Fenster als visuelle Hilfe, wenn Sie die Neutral-
elektrode anbringen.
1. Wird vom Gerät nur bei zweiflächigen Neutralelektroden erkannt!
– 6 –

Werbung

loading