Inhaltszusammenfassung für Vortice VORT NRG EC 3000
Seite 1
Operating and commissioning instructions Notice d’instructions et de mise en service Bedienungs- und Inbetriebnahmeanleitung VORT NRG EC / EC EH 3000 - 4500 - 6000 - 8000 COD. 5.471.084.691 25/05/2017...
Seite 2
Read the instructions contained in this booklet carefully before using the appliance. Vortice cannot assume any responsibility for damage to property or personal injury resulting from failure to abide by the instructions given in this booklet. Following these instructions will ensure a long service life and overall electrical and mechanical reliability.
Seite 7
VI.4.4 Klemmenleisten ..........................111 VI.5 Anschluss der Motoren ........................112 VORT NRG EC 4500, 6000, 8000........................112 VORT NRG EC 3000 ............................112 VI.6 Anschluss der Drucktransmitter für MAC2 / LOBBY / QUATTRO ............113 VI.7 Anschluss der CO2-Transmitter für DIVA / QUATTRO.................113 VI.8 Bypass ..............................113 VI.9 NIGHT COOLING..........................114...
Seite 8
DEUTSCH VII EINSTELLUNGEN..........................117 VII.1 / Steuerung (am CORRIGO-Regler oder Fernbedienung)..............117 VII.2 Baumstruktur der Menüs........................118 VII.3 Parameteränderungen .........................121 VII.3.1 Zugriff auf die gesperrten Parameter....................121 VII.3.2 Einstellung unterschiedlicher Daten und Uhrzeiten an den Uhren (Passwort erforderlich)....121 VII.3.2.a Datum und Uhrzeit des CORRIGO-Reglers (1) Kapitel VII.22 ............121 VII.3.2.b Programmierung des Zeitplans und der Nutzungszeiten im Zeitplan (2) (3) Kapitel VII.2 ....121 VII.3.2.c Ferienzeitraum (4) Kapitel VII.2......................121 VII.3.3 Änderung von Drehzahl/Druck/Volumenstrom bei LS und HS (Passwort erforderlich) ......122...
Seite 55
Vortice Elettrosociali S.p.A. reserves the right to make improvements to products at any time and without prior notice. La société Vortice Elettrosociali S.p.A. se réserve le droit d'apporter toutes les variations afin d'améliorer ses produits en cours de commercialisation. Die Firma Vortice Elettrosociali S.p.A. behält sich vor, alle eventuellen Verbesserungsänderungen an den Produkten des Verkaufsangebots vorzunehmen.
Seite 102
Vortice Elettrosociali S.p.A. reserves the right to make improvements to products at any time and without prior notice. La société Vortice Elettrosociali S.p.A. se réserve le droit d'apporter toutes les variations afin d'améliorer ses produits en cours de commercialisation. Die Firma Vortice Elettrosociali S.p.A. behält sich vor, alle eventuellen Verbesserungsänderungen an den Produkten des Verkaufsangebots vorzunehmen.
DEUTSCH Nach den geltenden Bestimmungen darf das Gerät nur von einer hierfür qualifizierten Fachkraft installiert werden. Während der Installation ist zu beachten, dass - das Gerät nur wie in Kapitel II.1 beschrieben verstellt bzw. transportiert wird - die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung getragen wird, um Verletzungen durch elektrische und mechanische Risiken zu vermeiden (Stoß- und Schnittgefahr an Verkleidungsplatten, scharfe Kanten usw.) - der Netzanschluss vor Ausführung der elektrischen Anschlüsse getrennt wurde (siehe Vorgaben in Kapitel VI) - die Erdung den geltenden Bestimmungen entspricht...
DEUTSCH EC RRC) und Regenschutzkappen (NRG EC RRO) bereitgestellt werden. Für diese Geräte ist eine Neigung von 2 bis 3 % in Richtung der Breite vorzusehen, um die Kondensatableitung zu erleichtern (die Abflussleitungen nach den Angaben in Kapitel II.4 anschließen). NRG EFC 4F NRG EC RRC Deckeninstallation des Geräts: Die Geräte sind vorzugsweise an einem Rahmen zu installierten, der an der...
Seite 105
DEUTSCH Drehzahlstufe HS • Anschlussmöglichkeit für eine externe Vorrichtung zur manuellen LS/HS-Steuerung (potentialfreier Kontakt, Schließer) • Anschlussmöglichkeit für eine externe manuelle Abschaltvorrichtung (potentialfreier Kontakt, Schließer) • Außentemperaturgeführte Regelung der Zulufttemperatur Hinweis: Damit das Gerät im Modus DIVA funktionieren kann, müssen bei der Installation Drehzahlstufe LS Volumenstrom folgende Einschränkungen unbedingt beachtet werden:...
DEUTSCH IV ANSCHLUSS des HVAC-SYSTEMS Das Gerät mithilfe der Etiketten an jeder Öffnung anschließen. Eine Wärmeisolierung der Leitungen ist erforderlich. Die Leitungen nach den einschlägigen Regeln der Technik verlegen (keine 90°-Bögen und Abstand von den Öffnungen geringer als 5 Mal ihr Durchmesser usw.). V KENNZEICHNUNG DER ANLAGENKOMPONENTEN DEP FS FRISCHLUFT...
15,7 A (400 V TRI + N) VORT NRG EC 3000 6 A (230 V MONO) VORT NRG EC 3000 037 22,3 A (230 V MONO) 15,7 A (400 V TRI + N) 25,4 A (400 V TRI + N)
Seite 108
DEUTSCH VI.4 Klemme der Schalttafel 30 31 33 34 10 11 39 40 42 43 15 16 18 19 21 22 24 25 Bedienterminal Netzanschlussklemme und Zubehör für (an unterer DIN-Schiene) den Betrieb des Ventilators (an oberer DIN-Schiene) VI.4.1 Anschluss der Netzanschlussklemme Name Klemmen Anschluss...
Seite 109
DEUTSCH VI.4.2 Anschluss der Steuerklemme 10 11 15 16 18 19 21 22 24 25 Bedienterminal (an unterer DIN-Schiene) Name Klemmen Anschluss Anschluss an die Klemmen 1 und 2 der motorisierten Zuluftklappe (GMA 121.1E) DO3* Anschluss an die Klemmen 1 und 2 der motorisierten Abluftklappe (GMA 121.1E) DO4* Anschluss an die Klemmen einer externen Alarmanzeige (2 A 24 VAC MAX) DO5*...
Seite 110
DEUTSCH Name Klemmen Anschluss TRPS (LOBBY MAC2 und Drucktransmitter Zuluft (siehe Kapitel VI.6) QUATTRO) Agnd* UI2* TRPS (LOBBY MAC2 und Drucktransmitter Abluft (siehe Kapitel VI.6) QUATTRO) Agnd* UI3* CO 2 (DIVA und QUATTRO) CO 2 -Transmitter (siehe Kapitel VI.7) Agnd* UI4* THS/THA oder Hilfskontakt K1 BC: Bei den Versionen VORT NRG EC PREMIUM BC und VORT NRG EC...
Seite 111
DEUTSCH VI.4.4 Klemmenleisten Ein Kontakt des SAF-Drucks ist TH1= Außentemperatur für die in der Aufnahme des Reglers Rückgewinnung der Heizenergie mittels verfügbar. Wärmeaustausch (Werkseinstellung: 18 °C) Ein Kontakt des EAF-Drucks ist am Regler verfügbar. TH2= Außentemperatur für die Ein Kontakt des Filterschutzes ist Rückgewinnung der Kühlenergie mittels an den Klemmenleisten 31-32 Wärmeaustausch (Werkseinstellung: 24 °C)
Seite 112
DEUTSCH VI.5 Anschluss der Motoren VORT NRG EC 3000 Die Motoren werden im Werk angeschlossen. LEISTUNG STEUERUNG VORT NRG EC 4500, 6000, 8000 LEISTUNG STEUERUNG...
Seite 113
DEUTSCH VI.6 Anschluss der Drucktransmitter für MAC2 / LOBBY / QUATTRO Die Drucktransmitter werden im Werk verkabelt. ABLUFT ZULUFT LOBBY / MAC2 und QUATTRO EC DRUCKTRANSMITTER VI.7 Anschluss der CO -Transmitter für DIVA / QUATTRO Der CO 2 -Transmitter wird im Werk verkabelt VI.8 Bypass Diese Funktion wird automatisch kontrolliert, wenn die Programmierung des CORRIGO-Reglers und die serienmäßig in den Geräten VORT NRG EC installierten Fühler verwendet werden.
Seite 114
DEUTSCH VI.9 NIGHT COOLING Diese Funktion wird im Sommer zur Kühlung des Gebäudes durch Verwendung der kalten Nachtluft eingesetzt, um den Betrieb des Kühlers während des Tages zu reduzieren. Die Funktion NIGHT COOLING ist nur zwischen Mitternacht und 7:00 Uhr aktiv. Während dieser Zeit sind die Heizungs- und Kühlöffnungen gesperrt.
Seite 115
DEUTSCH VI.13 Direktverdampfer (diese Funktion bei der Bestellung angeben) Im Lieferumfang ist ein Max-Ausgang von 24 V 2 A enthalten, der die Ein- und Ausschaltung der Kühleinheit steuert und zwischen den Klemmen DO7 und 2 (ein Relais für die Kondensatoreinheit bereitstellen) anzuschließen ist. Zudem muss der Zuluftfühler hinter den Direktverdampfer versetzt werden.
Seite 116
DEUTSCH VI.16 Elektrische Abtauheizung (EH, INFINITE BE, INFINITE BC) Bei den Versionen EH, INFINITE BE und INFINITE BC ist die Abtauheizung bereits im Gerät installiert. Auch die Steuerung ist angeschlossen. REGISTER Klemme CAB-CBE Heizregister (1P) REGISTER...
Seite 117
DEUTSCH VI.17 Signalverstärker (für die Konfiguration siehe Kapitel VII.3.8) In folgenden Fällen muss ein Signalverstärker bereitgestellt werden: • Anschluss mehrerer Geräte an dasselbe Display (höchstens 6) • Installation einer mehr als 100 m entfernten Fernbedienung In diesem Fall kann der Abstand zwischen Fernsteuerungssystem und Anlage bis zu 1 km betragen. Den Signalverstärkers über ein zweipaariges geschirmtes Kabel, Typ BELDEN 8723 oder gleichwertig, an der Steuerung anschließen.
Seite 118
ART DER EINSTELLUNG CORRIGO E Ventilation Jahr:Monat:Tag Uhrzeit Ventilation Version: System: Start od. Stopp Hergestellt von Id-Nr. SP: Sollwert T °C Akt.: Istwert T °C VORTICE Betriebsart Funktionsmodus Funktionsmodus Auto (6) . . . Nutzungs- zeit Vent. AS: 00,0 Stunden Nutzungs- zeit Vent.
Seite 121
DEUTSCH VII.3 Parameteränderungen VII.3.1 Zugriff auf die gesperrten Parameter Einige Parameter sind durch ein Passwort geschützt; wird OK gedrückt, um Änderungen vorzunehmen, erscheint diese Seite. Das Passwort der Zugriffsebene eingeben. Passwort: **** Zugriffsebene: Keine Mit den Richtungstasten das Passwort 3333 eingeben und mit der OK-Taste bestätigen. Den linken Pfeil zweimal drücken, um die Menüs aufzurufen.
Seite 122
DEUTSCH VII.3.3 Änderung von Drehzahl/Druck/Volumenstrom bei LS und HS (Passwort erforderlich) VII.3.3.a VORT NRG EC und DIVA (5) Kapitel VII.2 Es ist möglich, die Drehzahlen für die Stufen LS (reduzierte Drehzahl) und HS (normale Drehzahl) zu ändern und somit den Volumenstrom jedes Ventilators individuell anzupassen.
Seite 123
DEUTSCH • Den Cursor auf das Menü „Außentemperaturgeführte Regelung” Voreingest. Wert außentemp.geführte Regelung positionieren, siehe Kapitel VII.2. -20,0° = 25,0° • Nach dem Öffnen dieses Menüs, die Taste OK drücken. -15,0° = 24,0° • Den gewünschten Wert eingeben. Die Werte der Außentemperatur -10,0°...
Seite 124
Jahr:Monat:Tag Uhrzeit Ventilation Version: 3,0 System: Start od. Stopp Hergestellt von Id-Nr. SP: voreingestellte T °C Az.: aktuelle T °C VORTICE Modbus-Adressen: 1 (2) Modbus-Slave-Komm..Drehzahl: 9600 Bps (3) Kommunikation, 2 Stoppbits: Ja (4)
Seite 125
DEUTSCH VII.3.8 Änderung des Systemparameters VII.3.8.a Zugriff auf die Systemebene Diese Parametereinstellungen werden im Konfigurationsmenü vorgenommen. Hierfür ist Zugriffsberechtigung für die „Systemebene” erforderlich. Dazu wie folgt vorgehen: ART DER EINSTELLUNG Jahr:Monat:Tag Uhrzeit System: Start od. Stopp SP: voreingestellte T °C Az.: aktuelle T °C .
Seite 126
DEUTSCH VII.3.8.f Kommunikation über BACNET/IP (Typ B) Um BACNET zu aktivieren und die Parameter zu ändern (feste IP-Adresse, Name des Controllers usw.), die entsprechende E-Tool-Software oder die leichte WEB-Konfigurations-Software unter folgender Adresse herunterladen: http://www.regin.se (Download Datenblatt) Die vollständige Liste der WEB-Variablen finden Sie bei: http://www.regin.se. VIII REPARATUR VIII.1 Verschiedene Defekte Der Regler der VORT NRG EC-Geräte verfügt über Fehlermeldungen.
Seite 127
LOBBY Der Motor funktioniert nicht MAC2 Der vom Transmitter erfasste Druck liegt unter 30 Pa. (CARMA QUATTRO LOBBY, MAC2 und QUATTRO) (Vortice kontaktieren) Der Überhitzungsschutz des Motors wurde ausgelöst. Fehler Vent. AR Abluftventilator außer 30 sec Der Druckschalter ist falsch angeschlossen (der Druckschalter Betrieb (120 sec für...
Seite 128
DEUTSCH Display Artikel Typ Zeit Grund Fehler Fehler 5 sec Der Außentemperaturfühler SEG funktioniert nicht oder ist nicht Außentemp.fühler Außentemperaturfühler ordnungsgemäß verkabelt (siehe Kapitel V) Fehler Fehler Zuluft- 5 sec Der Zuluft-Temperaturfühler SEG funktioniert nicht oder ist nicht Temperaturfühler AS Temperaturfühler ordnungsgemäß verkabelt (siehe Kapitel V) Fehler Fehler Abluft- 5 sec...
Seite 129
DEUTSCH VIII.2 Batteriewechsel Für diese Maßnahme sind fundiertes Wissen über elektrostatische Entladung und Schutzvorkehrungen (ein geerdetes Armband muss verwendet werden - absolut notwendig!) Wenn der Alarm „Batterie schwach” ausgelöst wurde und die Batterie-LED rot leuchtet, ist die Batterie (für Halten des Anwendungsspeicherinhaltes und Echtzeituhr) zu schwach und muss gewechselt werden.
DEUTSCH IX WARTUNG • Außerhalb des Geräts: Leitungen, flexible Anschlüsse und Vibrationsschutzvorrichtungen kontrollieren und bei Bedarf ersetzen. Prüfen, ob alle Komponenten ordnungsgemäß richtigen Position Gerät angeschlossen sind, Schwingungsübertragungen auf die externen Komponenten zu verhindern. • Gerät und Regler: Die elektrischen Anschlüsse jährlich überprüfen. •...
Seite 139
DEUTSCH Einführung Corrigo E Lüftung ist eine vorprogrammierte Anwendung für raumlufttechnische Anlagen (RTL). Der Corrigo E-Regler kann sowohl einzeln oder als Teil eines EXO-Sytems verwendet werden. In beiden Fällen erfolgt seine Programmierung über das Bedienfeld oder über einen verbundenen PC mittels E-Tool. Dieses Handbuch beschreibt die Signale, auf die via EXOline oder Modbus zugegriffen werden kann.
Seite 140
DEUTSCH RS485 versus RS422 RS485 und RS422 stellen sowohl den elektrischen Teil des Protokolls als auch seine physikalische Ebene dar. RS485 hat zwei Anschlüsse, A und B, und häufig auch einen Schutzleiter (N bei EXO-Geräten). RS485 werden angeschlossen mit A -> A und B -> B. Das RS485-Protokoll wird als Halbduplex-Kommunikation bezeichnet: Information kann jeweils in nur eine Richtung gesendet werden;...
Seite 141
DEUTSCH Konfiguration Zuerst müssen die Kommunikationsparameter für die Modbus-Leitung konfiguriert werden. Wie bereits erwähnt, müssen diese Parameter im Master-Gerät und in den Slave-Geräten identisch sein, denn sie legen die Nachrichtenstruktur und die Übertragungsrate fest. Die Abbildung unten zeigt die Standard-Konfigurationswerte eines Corrigo E-Reglers. Corrigo E ist standardmäßig auf die Slave-Adresse 1 eingestellt.
Seite 142
DEUTSCH XI INPUT REGISTER Name des Signals Funktion Beschreibung VentActual. Cor_RunMode Istwert/Sollwert 0= Stopp 1= Start 2= Start reduzierte Drehzahlstufe 3= Start max. Drehzahl 4= Start normale Drehzahlstufe 5= in Betrieb 6= Stützbetrieb Heizen 7= Stützbetrieb Kühlen 8= C02-Messung 9= Night Cooling 10= Modus max.
Seite 143
DEUTSCH XII HOLDING REGISTER Name des Signals Funktion Beschreibung VentSetting.Cor_Curve1_Y 1 25 °C Zuluft-, Abluft- und Zuluft-Sollwert für Außen-T°C - Raumtemperatur 20 °C V entSetting. Cor_Curve 1 _Y 2 24 °C Zuluft-, Abluft- und Zuluft-Sollwert für Außen-T°C - Raumtemperatur 15 °C V entSetting.
Seite 146
DEUTSCH XIII Input Status Register Name des Signals Funktion Beschreibung QDig.DI1 Digitaleingang Si 1 = Zuluft-Druckschalter zeigt Ventilatorbetrieb an QDig.DI2 Digitaleingang Si 1 = Abluft-Druckschalter zeigt Ventilatorbetrieb an QDig.DI3 Digitaleingang Si 1 = Filter verschmutzt QDig.DI4 Digitaleingang Si 0 = Überhitzung Elektroregister oder Fehler Enteisung QDig.DI5 Digitaleingang...
Seite 147
DEUTSCH Name des Signals Funktion Beschreibung VentAtcual. Cor_AlaPt(41 ) Alarmpunkt Steuerung Heizen auf Manuell 0= Kein Alarm VentAtcual. Cor_AlaPt(42) Alarmpunkt Steuerung Kühlen auf Manuell 0= Kein Alarm VentAtcual. Cor_AlaPt(43) Alarmpunkt Steuerung Wärmetauscher auf Manuell 0= Kein Alarm VentAtcual. Cor_AlaPt(48) Alarmpunkt Fehler interne Batterie 0= Kein Alarm VentAtcual.
Seite 149
Vortice Elettrosociali S.p.A. reserves the right to make improvements to products at any time and without prior notice. La société Vortice Elettrosociali S.p.A. se réserve le droit d'apporter toutes les variations afin d'améliorer ses produits en cours de commercialisation. Die Firma Vortice Elettrosociali S.p.A. behält sich vor, alle eventuellen Verbesserungsänderungen an den Produkten des Verkaufsangebots vorzunehmen.