MENÜ REF.
des Oszilloskops gespeicherte Referenzsignale schnell anzuzeigen und
auszublenden.
DIENSTPGM.
CURSOR.
Verlassen des Menüs Cursor angezeigt (es sei denn, die Cursor-Option
wurde auf AUS gestellt), lassen sich aber nicht einstellen.
DISPLAY.
HILFE.
Ruft das Menü Hilfe auf.
GRUNDEINSTELLUNG.
AUTOSET.
verwertbare Anzeige der Eingangssignale stattfindet.
EINZELFOLGE.
dann an.
RUN/STOP.
hält die Erfassung an.
PRINT.
Startet den Druckvorgang auf einem PictBridge-kompatiblen
Drucker oder führt die Funktion SPEICHERN auf dem
USB-Flash-Laufwerk aus.
SPEICHERN.
wurde, dass Daten auf dem USB-Flash-Laufwerk gespeichert werden.
Eingangsstecker
2-Kanal-Modell
Benutzerhandbuch Oszilloskop der Serie TDS1000B/2000B
Ruft das Referenzmenü auf, um im nichtflüchtigen Speicher
Ruft das Menü Dienstprogramm auf.
Ruft das Menü Cursor auf. Die Cursor werden auch nach
Ruft das Menü Display auf.
Ruft die werkseitige Einstellung ab.
Das Oszilloskop wird automatisch so eingestellt, dass eine
Das Oszilloskop erfasst ein einzelnes Signal und hält
Das Oszilloskop erfasst Signaldaten kontinuierlich oder
Eine LED zeigt an, ob die Taste PRINT so konfiguriert
Bedienungsgrundlagen
23