Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern/Abrufen - Tektronix TDS1000B Serie Benutzerhandbuch

Digitalspeicher-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS1000B Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz
Referenzsignale weisen die folgenden Charakteristika auf:
Auf Farbmodellen werden Referenzsignale in Weiß angezeigt
Auf Monochrommodellen werden Referenzsignale mit einer
geringeren Intensität als "Live"-Kanalsignale angezeigt
Es können zwei Referenzsignale gleichzeitig angezeigt werden
Vertikale und horizontale Skalenanzeigen werden im unteren
Bildschirmbereich angezeigt
Allerdings können die Referenzsignale nicht gezoomt oder
verschoben werden
Ein oder zwei Referenzsignale können gleichzeitig als
"Live"-Kanalsignale angezeigt werden. Bei der Anzeige von zwei
Referenzsignalen müssen Sie ein Signal ausblenden, bevor Sie ein
anderes anzeigen können.
Weitere Informationen zum Speichern von Referenzsignalen finden Sie
unter Signal speichern. (Siehe Seite 125, Signal speichern.)

Speichern/Abrufen

Drücken Sie die Taste SPEICHERN/ABRUFEN, um
Oszilloskopeinstellungen, Bildschirmdarstellungen oder Signale zu
speichern bzw. Oszilloskopeinstellungen oder Signale abzurufen.
Das Menü Speichern/Abrufen besteht aus zahlreichen Untermenüs, die
Sie über eine Aktionsoption aufrufen können. Bei jeder Aktionsoption
wird ein Menü angezeigt, in dem Sie die Speicher- oder Abruffunktion
weiter definieren können.
Aktionsoptionen
Alle speichern
Bild speichern
Setup
speichern
122
Anmerkung
Enthält die Option, mit der die Taste PRINT so konfiguriert
wird, dass Daten an einen Drucker übertragen oder auf
einem USB-Flash-Laufwerk gespeichert werden
Speichert eine Bildschirmdarstellung in einer Datei mit
einem angegebenen Format
Speichert die aktuellen Oszilloskopeinstellungen in einer
Datei in einem angegebenen Verzeichnis oder im nicht
flüchtigen Setup-Speicher
Benutzerhandbuch Oszilloskop der Serie TDS1000B/2000B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis