Tabelle 2: Eingangsspezifikationen, (Fortsetzung)
Eigenschaft
Beschreibung
Kanal-
TDS1001B
Gleichtaktunter-
drückung,
typisch
100:1 bei
60 Hz, 20:1
bei 20 MHz
2
Signal gemessen auf MATH Ch 1- Ch2, mit dem Prüfsignal zwischen
Signal und Masse beider Kanäle und den gleichen VOLT/DIV- und
Kopplungseinstellungen auf jedem Kanal.
Bei 4-Kanal-Modellen gemessen auf MATH Ch3 - Ch4.
Kanal-zu-Kanal-
TDS1001B
Übersprechen
≥ 100:1 bei
20 MHz
Gemessen auf einem Kanal, mit dem Prüfsignal zwischen Signal
und Masse des anderen Kanals und den gleichen VOLT/DIV- und
Kopplungseinstellungen auf jedem Kanal.
1
Bei einem 1fach-Tastkopf verringert sich die Bandbreite auf 6 MHz.
2
Berücksichtigt keine Effekte im Zusammenhang mit dem Tastkopf.
Tabelle 3: Vertikale Spezifikationen
Eigenschaft
Beschreibung
Digitalisierer
8-Bit-Auflösung (außer bei der Einstellung 2 mV/div), gleichzeitige
Abtastung jedes Kanals
VOLT/DIV-Bereich 2 mV/div bis 5 V/div am BNC-Eingangsstecker
Positionsbereich 2 mV/div bis 200 mV/div ±2 V
> 200 mV/div bis 5 V/div, ± 50 V
Benutzerhandbuch Oszilloskop der Serie TDS1000B/2000B
TDS1002B,
2002B,
2004B
100:1 bei
60 Hz, 20:1
1
bei 30 MHz
2
TDS1002B,
2002B,
2004B
≥ 100:1 bei
1 2
30 MHz
1 2
1
Anhang A: Spezifikationen
TDS1012B, 2012B, 2014B,
2022B, 2024B
100:1 bei 60 Hz, 10:1 bei
50 MHz
1 2
1
TDS1012B,
2012B, 2014B
≥ 100:1 bei
50 MHz
1 2
TDS2022B,
2024B
≥ 100:1 bei
100 MHz
1 2
149