Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastkopfüberprüfung; Menü Ref - Tektronix TDS1000B Serie Benutzerhandbuch

Digitalspeicher-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS1000B Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Möglicherweise überschreibt der Drucker Ihre Auswahl, um eine optimale Ausgabe zu ermöglichen.
2
Wenn der Drucker Ihre Auswahl nicht unterstützt, verwendet das Oszilloskop die Standardeinstellung.
Die alternative Funktion der Taste PRINT besteht darin, die Daten
auf einem USB-Flash-Laufwerk zu speichern. (Siehe Seite 81,
USB-Anschlüsse für Flash-Laufwerk und externe Geräte.)
Das Oszilloskop ist so ausgelegt, dass es auf jedem
PictBridge-kompatiblen Drucker drucken kann. Lesen Sie in
der Produktdokumentation für Ihren Drucker nach, um herauszufinden,
ob der Drucker PictBridge-kompatibel ist.
Tastkopfüberprüfung
Mithilfe des Tastkopfüberprüfungsassistenten können Sie
schnell und einfach überprüfen, ob Ihr Spannungstastkopf
ordnungsgemäß funktioniert. (Siehe Seite 6, Assistent für
Spannungstastkopf-Überprüfung.)
Menü Ref
Das Referenzmenü kann die Referenzspeichersignale von der Anzeige
ein- und ausschalten. Die Signale werden im nichtflüchtigen Speicher
gespeichert und weisen die folgenden Bezeichnungen auf: RefA, RefB,
RefC und RefD. (RefC und RefD sind nur in 4-Kanal-Oszilloskopen
verfügbar.)
Um ein Referenzsignal anzuzeigen (aufzurufen) oder auszublenden,
gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
Drücken Sie die Taste MENÜ REF auf dem vorderen Bedienfeld.
2.
Drücken Sie die Optionstaste Ref Option, um ein Referenzsignal
zum Anzeigen oder Ausblenden auszuwählen.
Benutzerhandbuch Oszilloskop der Serie TDS1000B/2000B
Referenz
121

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis