Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kvm-Switching-Funktionalität; Virtual Media- Und Smartcard-Unterstützung; Zugriff Auf Den Lcm8 Oder Lcm16 Switch Über Ein Standardmäßiges Tcp/Ip-Netzwerk; Lokale Und Remote-Benutzeroberflächen - IBM LCM8 Bedienungsanleitung

Local console
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Local Console Manager LCM8 und LCM16 – Installations- und Bedienungsanleitung
KVM-Switching-Funktionalität
Die CO-Kabel werden direkt vom Zielgerät mit Strom versorgt und verfügen selbst bei
ausgeschaltetem Switch über eine „Keep Alive"-Funktion. Die folgenden CO-Kabel werden
unterstützt: KVM-Konvertierungsoption (KCO), USB-Konvertierungsoption (UCO), Virtual
Media-fähige Konvertierungsoption (VCO) und Virtual Media/Smartcard-Konvertierungsoption
(VCO2). Weitere Informationen zu CO-Kabeln finden Sie im Abschnitt zur Virtual Media- und
Smartcard-Unterstützung.
Virtual Media- und Smartcard-Unterstützung
Die LCM8 und LCM16 Switches unterstützen Virtual Media, wenn das Zielgerät über ein VCO- oder
VCO2-Kabel an den USB-Port angeschlossen ist. Das VCO2-Kabel wird auch für die Smartcard-
Unterstützung verwendet. Daten können zwischen einem Zielgerät und einem Mediengerät angezeigt,
verschoben oder kopiert werden. Mithilfe der Virtual Media-Funktionalität des Switches können Sie
das Betriebssystem des Zielgeräts installieren, aktualisieren oder wiederherstellen, den BIOS-Code
aktualisieren oder das Zielgerät über ein USB-Laufwerk starten.
HINWEIS: Um eine Virtual Media-Sitzung mit einem Zielgerät zu öffnen, muss das Zielgerät zuerst mit einem
VCO- oder VCO2-Kabel an den Switch angeschlossen werden. Wenn es sich um eine Smartcard handelt, muss
das Zielgerät zuerst mit einem Smartcard-fähigen VCO2-Kabel an einen Switch angeschlossen werden.
Zugriff auf den LCM8 oder LCM16 Switch über ein standardmäßiges
TCP/IP-Netzwerk
Remote-Steuerung und Remote-Zugriff auf die LCM8 und LCM16 Switches sind agentenlos
mithilfe eines Internetbrowsers möglich. Für angeschlossene Server oder Clients werden keine
speziellen Softwareprogramme oder Treiber benötigt.
Lokale und Remote-Benutzeroberflächen
Sie können über die lokale Benutzeroberfläche eine direkte Verbindung mit dem lokalen Port
herstellen, um den LCM8 oder LCM16 Switch zu verwalten. Außerdem kann der Switch mithilfe
der integrierten Remote-Weboberfläche (OBWI) verwaltet werden. Die OBWI basiert auf einem
Webbrowser und wird direkt vom Switch aus gestartet. Alle Geräte, die an LCM8 oder LCM16
Switches angeschlossen sind, werden automatisch erkannt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lcm16

Inhaltsverzeichnis