Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Von Lokalem Virtual Media - IBM LCM8 Bedienungsanleitung

Local console
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 3.3: OSCAR-Benutzeroberfläche – Navigationsgrundlagen (Fortsetzung)
Tastenanschlag
Pfeil nach rechts/links
Bild auf/Bild ab
Pos1/Ende
Rücktaste
Entf
Umschalt-Entf
Zifferntasten
Feststelltaste
Rücktaste
Anschließen von lokalem Virtual Media
Sie können Virtual Media über den USB-Port am LCM-Switch direkt mit der Appliance verbinden.
HINWEIS: Alle USB-Ports werden einer einzelnen Virtual Media-Sitzung zugewiesen und können nicht
unabhängig zugeordnet werden.
So starten Sie eine lokale Virtual Media-Sitzung:
1.
Betätigen Sie die Druck-Taste, um OSCAR zu starten. Das Hauptfenster wird geöffnet.
2.
Verbinden Sie den Benutzer mit dem Zielgerät, für das Sie eine Virtual Media-Sitzung starten
möchten. Markieren Sie den Namen des Zielgeräts mit den Pfeiltasten und betätigen Sie die
Eingabetaste.
3.
Betätigen Sie noch einmal die Druck-Taste, um OSCAR erneut zu starten.
4.
Der Bildschirm „Virtual Media" wird geöffnet.
5.
Aktivieren Sie eines oder mehrere der folgenden Kontrollkästchen:
Gesperrt: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um festzulegen, dass auch die Virtual
Media-Sitzung getrennt wird, wenn der Benutzer von einem Zielgerät getrennt wird.
Reservieren: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um festzulegen, dass der Zugriff auf
die Virtual Media-Verbindung nur mit Ihrem Benutzernamen möglich ist. Somit kann kein
anderer Benutzer eine Verbindung mit diesem Zielgerät herstellen. Die Sitzung ist
reserviert, wenn sowohl Gesperrt als auch Reservieren ausgewählt wurden.
Funktion
Bewegt den Cursor spaltenweise. Bei der Bearbeitung eines Textfeldes wird
der Cursor mit diesen Tasten innerhalb einer Spalte bewegt.
Blättert in Namen- und Portlisten sowie Hilfeseiten seitenweise nach oben
oder unten.
Bewegt den Cursor an den Anfang bzw. das Ende einer Liste.
Löscht Zeichen in einem Textfeld.
Löscht die aktuelle Auswahl in der Scan-Liste oder Zeichen in einem Textfeld.
Löscht beim Bearbeiten einer Scan-Liste den Inhalt von der aktuellen Auswahl
bis zum Ende der Liste.
Eingabe über Tastatur oder Zehnertastatur.
Deaktiviert. Verwenden Sie die Umschalttaste, um zwischen Klein- und
Großbuchstaben zu wechseln.
Löscht Zeichen in einem Textfeld.
Kapitel 3: Betrieb des lokalen Ports
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lcm16

Inhaltsverzeichnis