Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - IBM LCM8 Bedienungsanleitung

Local console
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Marken
IBM, das IBM Logo und ibm.com sind Marken oder eingetragene Marken der International
Business Machines Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Wenn diese und andere
Begriffe, die IBM Marken sind, bei ihrem ersten Vorkommen in diesen Informationen mit einem
Markensymbol (® oder ™) gekennzeichnet sind, weist dies auf in den USA eingetragene Marken
oder Common-Law-Marken hin, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Informationen
Eigentum von IBM waren. Solche Marken können auch eingetragene Marken oder Common-Law-
Marken in anderen Ländern sein. Eine aktuelle Liste der IBM Marken finden Sie im Internet
auf der Webseite „Copyright and trademark information" unter http://www.ibm.com/legal/
copytrade.shtml.
Adobe und PostScript sind eingetragene Marken oder Marken von Adobe Systems Incorporated in
den USA und/oder anderen Ländern.
Cell Broadband Engine ist eine Marke von Sony Computer Entertainment, Inc. in den USA und/
oder anderen Ländern und wird unter Lizenz verwendet.
Intel, Intel Xeon, Itanium und Pentium sind Marken oder eingetragene Marken der Intel
Corporation oder ihrer Tochterunternehmen in den USA und anderen Ländern.
Java und alle Java-basierten Marken sind Marken von Sun Microsystems, Inc. in den USA
und/oder anderen Ländern.
Linux ist eine eingetragene Marke von Linus Torvalds in den USA und/oder anderen Ländern.
Microsoft, Windows und Windows NT sind Marken der Microsoft Corporation in den USA
und/oder anderen Ländern.
UNIX ist eine eingetragene Marke von The Open Group in den USA und anderen Ländern.
Andere Firmen-, Produkt- oder Dienstleistungsbezeichnungen können Marken oder
Dienstleistungsmarken anderer Eigentümer sein.

Wichtige Hinweise

Prozessorgeschwindigkeiten bezeichnen die interne Taktgebung des Mikroprozessors.
Andere Faktoren können ebenfalls Einfluss auf die Anwendungsleistung haben.
Geschwindigkeiten von CD-Laufwerken werden mit der variablen Lesegeschwindigkeit
angegeben. Tatsächliche Geschwindigkeiten schwanken und sind oftmals geringer als die
maximal mögliche.
Bei der Bezugnahme auf Prozessorspeicher, echten und virtuellen Speicher oder Kanaldurchsatz
steht KB für ca. 1000 Byte, MB für ca. 1000000 Byte und GB für ca. 1000000000 Byte.
Bei der Bezugnahme auf Festplattenspeicherkapazität oder Kommunikationsdurchsatz steht
MB für 1000000 Byte und GB für 1000000000 Byte. Die vom Benutzer maximal nutzbare
Speicherkapazität kann je nach Umgebungsbedingungen unterschiedlich sein.
Bei der maximalen internen Festplattenspeicherkapazität wird davon ausgegangen, dass
existierende Standard-Festplatten gegen die größten von IBM zurzeit unterstützten Festplatten
ausgetauscht und alle anderen Festplatteneinbauorte mit solchen Festplatten aufgerüstet werden.
Anhänge
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lcm16

Inhaltsverzeichnis