Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Des Dialogfelds „Setup; Tabelle 3.4: Setup-Funktionen Zur Konfiguration Der Oscar-Benutzeroberfläche - IBM LCM8 Bedienungsanleitung

Local console
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
Local Console Manager LCM8 und LCM16 – Installations- und Bedienungsanleitung
CD-ROM: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um über CD eine Virtual Media-
Verbindung mit einem Zielgerät herzustellen. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen,
um die Verbindung zu beenden.
Massenspeicher: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um über Massenspeicher eine
Virtual Media-Verbindung mit einem Zielgerät herzustellen. Deaktivieren Sie dieses
Kontrollkästchen, um die Verbindung zu beenden.
Schreibzugriff: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit das verbundene Zielgerät
während der Virtual Media-Sitzung Daten auf das Virtual Media-Gerät schreiben kann.
Der Lesezugriff ist während einer Virtual Media-Sitzung immer zulässig.
6. Klicken Sie auf OK.
Funktionen des Dialogfelds „Setup"
Das LCM8/LCM16 Switching-System kann über das Dialogfeld „Setup" der OSCAR-
Benutzeroberfläche konfiguriert werden. Wählen Sie bei der Ersteinrichtung des LCM8/LCM16
Switching-Systems die Schaltfläche Namen aus, um Geräte durch eindeutige Namen zu
identifizieren. Wählen Sie die anderen Setup-Funktionen aus, um Routineaufgaben für Ihre Geräte
über das OSCAR-Menü zu verwalten. In Tabelle 3.4 wird gezeigt, welche Funktionen über die
einzelnen Schaltflächen im Dialogfeld „Setup" aktiviert werden.
Tabelle 3.4: Setup-Funktionen zur Konfiguration der OSCAR-Benutzeroberfläche
Funktion
Menü
Sicherheit
Flag
Geräte
Namen
Tastatur
Switch
Netzwerk
Scan
Um auf das Dialogfeld „Setup" der OSCAR-Benutzeroberfläche zuzugreifen, klicken Sie im
Hauptmenü auf Setup.
Zweck
Sie können die Sortieroption für Listen im Hauptmenü ändern, indem Sie zwischen der
numerischen Sortierung nach Port- bzw. EID-Nummer und der alphabetischen Sortierung
nach Namen wechseln. Ändern Sie die Zeitverzögerung, die auftritt, bevor die OSCAR-
Benutzeroberfläche nach dem Betätigen von Druck angezeigt wird. Sie können auch die
Aktivierungstastenfolge zum Aufrufen der OSCAR-Benutzeroberfläche ändern.
Legen Sie Kennwörter fest, um den Zugriff zu verhindern oder einzuschränken oder den
Bildschirmschoner zu aktivieren.
Ändern Sie Anzeige, Anzeigedauer, Farbe oder Position des Status-Flags.
Dient zum Identifizieren der Anzahl der Ports an einem angeschlossenen kaskadierten Switch.
Dient zum Identifizieren von Geräten nach eindeutigen Namen.
Legen Sie den länderspezifischen Tastaturcode für die USB-Zielserver fest.
Hier können Sie ändern, wie die lokalen Portverbindungen von der Appliance verwaltet
werden. Außerdem steuern Sie hier den Share-Modus zwischen zwei lokalen Ports.
Dient zum Auswählen von Netzwerkgeschwindigkeit, Übertragungsmodus und Konfiguration.
Hier können Sie ein benutzerdefiniertes Scan-Schema für mehrere Geräte einrichten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lcm16

Inhaltsverzeichnis