Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM LCM8 Bedienungsanleitung Seite 60

Local console
Inhaltsverzeichnis

Werbung

48
Local Console Manager LCM8 und LCM16 – Installations- und Bedienungsanleitung
3.
Klicken Sie auf das Optionsfeld Felder und füllen Sie die folgenden Felder aus:
Länge des öffentlichen Schlüssels: Anzahl der für das Zertifikat gewünschten Bit.
Common Name: Ihr Name. (Da es sich um Ihr Stammzertifikat handelt, sollten Sie einen
geeigneten Namen verwenden, z. B. „Firma_Name Zertifizierungsstelle".)
Organisationseinheit (optional): Name der Organisationseinheit (z. B. Marketing).
Organisationsname: Der genaue, nicht abgekürzte Firmenname Ihrer Organisation.
Standortname: Der Ort, in dem sich der Firmensitz befindet.
Name des Bundesstaats: Der nicht abgekürzte Bundesstaat, in dem sich der Firmensitz
befindet.
Ländername: Der aus zwei Buchstaben bestehende ISO-Code für Ihr Land.
E-Mail-Adresse: Die Kontakt-E-Mail-Adresse für die Zertifizierungsstelle.
Gültigkeitsdauer: Gültigkeitsdauer des Zertifikats in Tagen.
– oder –
Wenn Sie die Installation über eine Datei vornehmen möchten, klicken Sie auf das
Optionsfeld Datei und laden Sie dann eine Firmenzertifikatdatei (*.pem) herunter.
HINWEIS: Wenn eine Firmenzertifikatdatei importiert wird, kann der Neustart der OBWI bis zu 30 Sekunden
dauern.
4.
Klicken Sie auf Installieren. Schließen Sie den Webbrowser und starten Sie anschließend die
OBWI für dieselbe IP-Adresse erneut.
5.
Zeigen Sie das Zertifikat durch Klicken an, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und befolgen
Sie die Anweisungen, um das Zertifikat in das Verzeichnis „Root Certificate Authority" zu
importieren. Wenn das Zertifikat gespeichert wurde, sollte dem Benutzer keine Warnmeldung
bezüglich des Zertifikats angezeigt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lcm16

Inhaltsverzeichnis