Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelles Verbinden Eines Senders Mit Einem Empfänger; Combo-Systeme; Betrieb; Verstärkungseinstellung (Gain) - Shure GLXD4R Bedienungsanleitung

9,5-zoll-funkempfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GLXD4R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manuelles Verbinden eines Senders mit einem Empfänger
Den mit einem Empfänger verbundenen Sender mittels der manuellen Verbindungsoption ändern. Manuelles Verbinden wird
üblicherweise zum Ändern des verbundenen Senders vom Taschensendertyp zum Handsendertyp verwendet.
1.
Den Sender einschalten: Innerhalb von 5 Sekunden die LINK­Taste gedrückt halten, bis die Sender­LED grün zu blin­
ken beginnt.
2.
Die Link-Taste des Empfängers gedrückt halten: Die blaue rf­LED blinkt und leuchtet dann dauerhaft, sobald die Ver­
bindung hergestellt wurde.
3.
Einen Klangtest durchführen, um die Verbindung zu prüfen, und das Gain nach Bedarf korrigieren.

Combo-Systeme

Ein Combo-System wird durch das Verbinden von zwei Sendern mit einem einzelnen Empfänger hergestellt. Es kann jeweils
nur ein Sender aktiv sein, um gegenseitige Störungen zu vermeiden. Die Gain­Einstellungen für jeden Sender können unab­
hängig voneinander festgelegt und gespeichert werden, solange der Sender aktiv ist.
Wichtig! Beide verbundenen Sender niemals gleichzeitig einschalten und betreiben.
Als ersten Schritt beide Sender ausschalten.
1.
Die Gruppen-Taste zur Auswahl einer Gruppe drücken. Der Empfänger scannt die ausgewählte Gruppe automatisch,
um den besten verfügbaren Kanal zu finden.
2.
Sender 1 einschalten und mit dem Empfänger verbinden. Das Gain einstellen und danach den Sender ausschalten.
3.
Den zweiten Sender einschalten und mit dem Empfänger verbinden. Das Gain einstellen und danach den Sender aus­
schalten.
Hinweis: Ein Sender kann zu einer Zeit lediglich mit einem GLX-D-Kanal eine Verbindung herstellen.

Betrieb

Verstärkungseinstellung (Gain)
Mit den Gain-Tasten am Empfänger wird die Eingangsverstärkung im Sender reguliert.
Den verbundenen Sender einschalten und mittels Gain-Tasten die Verstärkung in 1-dB-Schritten einstellen.
Für eine schnellere Gain-Änderung die entsprechende Taste gedrückt halten.
Um den Ausgangspegel einer Gitarre zu replizieren, beträgt die 1:1­Verstärkung für den 6,3­mm­Ausgang –18 dB
Tipp: Um eine korrekte Gain-Einstellung vorzunehmen, sollten während den Änderungen sowohl die Pegelanzeige beachtet
und das Audiosignal abgehört werden.
Shure Incorporated
21/33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Glxd14r

Inhaltsverzeichnis