Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Tipps; Entfernte Platzierung Der Antenne - Shure GLXD4R Bedienungsanleitung

9,5-zoll-funkempfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GLXD4R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Tipps

Miteinander konkurrierende 2,4-GHz-Empfänger nicht neben GLXD4R-Empfängern platzieren.
Mehr als zwei GLXD4R­Empfänger an einen GLX­D­Frequenzmanager anschließen, um die HF­Zuverlässigkeit zu erhö­
hen.
Durch Drücken der Kanal-Taste einen Scan zum Auffinden der besten freien Frequenz durchführen.
Den Abstand zwischen Sendern von mindestens 2 m einhalten. Dies ist weniger kritisch bei kürzeren Sender­zu­Empfän­
ger-Abständen oder sofern Empfänger an einen GLX-D-Frequenzmanager angeschlossen sind.
Hinweis: Wenn Sender 15 cm oder weniger von Nicht-GLX-D-Sendern oder Mikrofonkapseln entfernt sind, kann es zu hörbarem Rauschen kommen.
Sender und Empfänger von Metall oder sonstigen dichten Materialien weg verlagern.
Während des Klangtests Problemstellen markieren und Ausführende bitten, diese Bereiche zu meiden.
Falls eine starke WiFi-Quelle vorhanden ist, und Frequenzen innerhalb dieses WiFi-Kanals verwendet werden sollen, die
folgenden Gruppen-/Kanal-Kombinationen verwenden (beste Option ist zuerst aufgeführt):
Wi-Fi 1: Gruppe 3/Kanal 8, Gruppe 3/Kanal 4
Wi-Fi 6: Gruppe 3/Kanal 7, Gruppe 3/Kanal 5
Wi-Fi 11: Gruppe 3/Kanal 2, Gruppe 3/Kanal 1

Entfernte Platzierung der Antenne

Diesen Anleitungen folgen, wenn Antennen entfernt montiert werden:
Abstand zwischen Sender und Antenne verkürzen.
Antennen in größerem Abstand voneinander montieren, um die Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Antennen so platzieren, dass die Sichtverbindung zum Sender durch nichts behindert wird, auch nicht durch das Publi­
kum.
Antennen von metallischen Gegenständen und sonstigen Antennen fernhalten.
Nur umgekehrtes, verlustarmes SMA-Kabel, verwenden, um ein schlechtes HF-Signal zu vermeiden.
Die technischen Daten des Kabels zu Rate ziehen und den Signalverlust für die gewünschte Kabelführung berechnen.
Eine ununterbrochene Kabelstrecke von der Antenne zum Empfänger verwenden, um die Signalzuverlässigkeit zu stei­
gern.
Stets eine Prüfbegehung zum Prüfen der Abdeckung durchführen, bevor ein Funksystem während einer Rede oder Veran­
staltung verwendet wird. Mit der Antennenplatzierung experimentieren, um den optimalen Aufstellungsort zu ermitteln. Ge­
gebenenfalls Problemstellen markieren und die Vortragenden oder Ausführenden bitten, diese Bereiche zu meiden.
Shure Incorporated
19/33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Glxd14r

Inhaltsverzeichnis