Wie es funktioniert: Die aktuelle Rate der hervorgehobenen
Trimmung (bzw. aller Trimmungen) wird in ein spezielles Register
kopiert (Bild a) letzte Spalte) und die Trimmrate selbst wird gelöscht.
Dies gilt für alle Flugphasen. Die Trimmspeicherfunktion ist
vorteilhaft, wenn Sie die Trimmung auf Nullstellung haben wollen,
obwohl Offsetwerte gesetzt sind. Der Sender berechnet die aktuelle
Trimmrate und den gespeicherten Wert.
c)
Im Bild
d)
sind die zwei letzten Optionen verfügbar: Lösche den
hervorgehobenen Trimmwert und Lösche alle gespeicherten Trimmwerte. Nach
Quittierung löscht dieser Befehl den aktuell gespeicherten Trimmwert (oder alle
Trimmwerte) und stellt alle gespeicherten Werte auf Null Trimmspeicher). Das
wirkt immer für alle Flugphasen.
Warnung:
Das Autotrim Feature, beeinflusst immer die Modell-
Funktionen, die den Trimm-Tasten zugewiesen sind (nur die
Drosselfunktion bleibt immer eigenständig).
Das heißt, deaktivieren Sie die Autotrimm Funktion, wenn die
Trimmungen nicht den entsprechenden Steuerknüppeln
zugewiesen sind!
4.
computer radio control system
d)
9.2.3 Flugphasentrimmung
In diesem Menü definieren Sie die Trimmeinstellungen für die
einzelnen Flugphasen.
Die Konfigurationen können global oder flugphasenspezifisch
gewählt werden. Diese Möglichkeit gewährleistet eine Anpassung
der Servopositionen an die einzelnen Flugphasen.
1.
Servopositionen
Der Ausgang jedes Gebers / Steuerfunktion kann bei Bedarf auf
mehrere Empfängerkanäle (Servos) aufgeteilt werden. Durch
Editieren der einzelnen Spalten mit der Bezeichnung „S1-S4"
ändern Sie die Servoposition der ausgewählten Steuerfunktion. Der
Servoausschlag wird in Prozent angegeben.
Mit der Taste „F3(Clr)" setzen Sie die gesamte Zeile auf Null.
Mit der Taste „F1(Sym.)" wird die symmetrische Änderung der
Trimmwerte aus/eingeschaltet.
2.
Gültigkeitsbereich
Die Servoausschläge können für alle Flugphasen gültig sein –
Erdkugel-Symbol und der Buchstabe G. Jede Flugphase kann ihre
87
DE
e i g e n e D e f i n i t i o n d e r
Servoausschläge haben – Symbol
des Verzeichnisses und der
Buchstabe S.
4.