15 Technische Daten
Bezeichnung
Art.-Nr. (Sole / Wasser)
Kältemitteltyp
Menge
Testdruck
Berechnungsdruck
Schutzart
Elektrischer Anschluss
Sicherung**, träge
Anlaufstrom LRA (incl.
Softstarter)
Nennleistung
Wärmepumpe kompl.
Zusatzheizung
Gesamt
Kompressor
Typ
Öl
Füllmenge, Öl
Einsatzbedingungen*
Sole 0°C / Wasser 35°C
Heizleistung /
Leistungsaufnahme
COP / Leistungszahl
Sole 0°C / Wasser 50°C
Heizleistung /
Leistungsaufnahme
COP / Leistungszahl
Pumpenleistung
Eingebaute Heizungspumpe
Pumpenleistung
Eingebaute Solepumpe
Pumpenleistung
Nennvolumenstrom:
Heizungskreis
Kälteträgerkreis
Restförderhöhe
Heizungskreis bei dT <= 10K
Kälteträgerkreis bei dT <= 4K
Maximaler Betriebsdruck
Heizungskreis
Kälteträgerkreis
Thermische Anforderungen
Max./Min.-Temperatur:
Kälteträgerkreis
Heizungsvorlauf
Warmwasserspeicherinhalt
Außenmantel
Maße (Höhe/Breite/Tiefe)
Warmwasserspeicher
Leergewicht (ohne Verpackung) 220 (205)
Tab. 15.1 Technische Daten
Installationsanleitung geoTHERM exclusiv
VWS 6/1 EC
307131
R407C
1,1
3,2
2,9
10/16/20
14
2
3, 6, 9
5/8/11
Ester
1,36
5,78/1,38
4,2
5,52/1,78
3,1
Wilo RS 25/6 180
93
Wilo RS 25/7 180
120
0,13
0,31
43
31
3
3
20/-10
55/20
60
1750/600/690
152
VWS 8/1 EC
307133
R407C
1,25
3,2
2,9
IP 21
3/N/PE ~400V, 50 Hz
10/16/20
25
2,3
3, 6, 9
5,3/8,3/11,3
Scroll
Ester
1,45
8,13/1,78
4,6
7,73/2,29
3,4
Wilo RS 25/6 180
93
Wilo RS 25/7 180
120
0,19
0,47
39
33
3
3
20/-10
55/20
60
1750/600/690
152
225 (210)
* Gemäß EN 255 bei Sole ein / Wasser aus bei 0/35 °C
sowie 0/50 °C
** Wärmepumpe mit 3/6/9 kW Elektro-Zusatzheizung
Technische Daten 15
VWS 10/1 EC
307134
R407C
1,6
3,2
2,9
10/16/20
29
3,6
3, 6, 9
6,6/9,6/12,6
Ester
1,45
9,54/2,15
4,4
9,24/2,80
3,3
Wilo RS 25/6 180
93
Wilo TOP S30/10
400
0,22
0,57
34
32
3
3
20/-10
55/20
60
1750/600/690
152
235 (220)
Einheit
kg
MPa
MPa
A
A
kW
kW
kW
l
kW
kW
W
W
l/s
l/s
kPa
kPa
bar
bar
°C
°C
l
mm
l
kg
31