Achtung!
Beachten Sie, dass die Netzzuleitung nur an
den dafür vorgesehenen Klemmen vorgenom-
men werden darf. Nehmen Sie keine
Netzeinspeisung an anderen Klemmen vor!
8
9
7
Abb. 8.4 Bauteile der Elektroinstallation
Legende
1 K1
Kompressor Sanftstarter
2 F11
Motorschutzschalter Kompressor
3 F2
Sicherung Heizungsumwälzpumpe
4 F1
Sicherung Kälteträger-Pumpe
5 F0
Sicherung Umschaltventil
6
Energiebilanzregler
7 T1
Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) Elektro-
Zusatzheizung
8
Klemmen für Netzanschluss und Temperaturfühler
9
EMV-Filter
8.1.2 Außentemperaturfühler verdrahten
• Verlegen Sie die Anschlussleitung des Außen-
temperaturfühlers durch die Öffnung in der Oberseite
des Gerätes zur Klemmleiste.
• Verbinden Sie die entsprechenden Anschlüsse (siehe
Abbildung 8.6).
Achtung!
Bitte beachten Sie, dass die Anschlussspannung
für die Außentemperaturfühler Sicherheitsklein-
spannung ist.
8.1.3 Raumtemperaturregler VWZ RF/1 (Zubehör)
verdrahten
• Verlegen Sie die Anschlussleitung des Raum-
temperatur reglers durch die Öffnung in der Oberseite
des Gerätes zur Klemmleiste.
• Verbinden Sie die entsprechenden Anschlüsse (siehe
Abbildung 8.6).
Installationsanleitung geoTHERM exclusiv
Achtung!
Bitte beachten Sie, dass die Anschlussspannung
für die Raumtemperaturregler Sicherheitsklein-
spannung ist.
Achtung!
Bitte beachten Sie bei der Montage auch die
zugehörige Montageanleitung für den
Raumtemperaturregler Art.-Nr. 838 379!
5
8.2
Zusatzfunktionen
4
8.2.1 EVU-Stopp (VNB)
3
Bei Kurzschließen der Klemmen 307 und 308 tritt die
Funktion EVU (VNB) in Kraft.
2
Diese Funktion verhindert den Betrieb der Wärmepumpe,
Elektro-Zusatzheizung und Umwälzpumpe, so lange der
Kontakt geschlossen bleibt.
Der Text „EVU Stop" wird am Display angezeigt.
Verlegen sie dazu die Anschlussleitung (2 x 1,5 mm
vom EVU Sperrkontakt zu den Klemmen 307 und 308
1
der Wärmepumpe.
6
307
308
EVU (VNB) Stopp
Abb 8.5 Sperrung und Temperaturabsenkung der Wärmepumpe
durch EVU (VNB) Kontakt
8.2.2 Temperaturabsenkung
Wenn Sie eine automatische Temperaturabsenkung wün-
schen, müssen Sie eine entsprechende Schaltuhr o. ä.
einsetzen. Für die Absenkung sind die Steuerkontakte
307 und 308 zu verwenden. Bei geschlossenem Kontakt
mit einem in Reihe geschalteten 10 kOhm-Widerstand ist
die Funktion „ABSENKUNG" aktiviert. Dieser Widerstand
Elektroinstallation 8
307
308
EVU Stopp (VNB) +
Temperatur-
absenkung
2
)
11