Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Riester Anleitungen
Medizinische Ausstattung
EliteVue
Gebrauchsanweisung
Disposal; Warranty - Riester EliteVue Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für EliteVue
:
Gebrauchsanweisung
(48 Seiten)
,
Gebrauchsanweisung
(52 Seiten)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
Seite
von
112
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - Allgemeines zur Dokumentation
Seite 4 - Inhaltsverzeichnis
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10 - Allgemeine Sicherheits- und Anwendungshi...
Seite 11 - Bestimmungsgemäße Verwendung
Seite 12 - Elektrischer Anschluss
Seite 13 - Lieferumfang
Seite 14 - ACT 201 (4,0 bis 9,2 kW) und ACT 401 (5,...
Seite 15 - ACT 401 (18,5 bis 30,0 kW)
Seite 16 - ACT 401 (37,0 bis 65,0 kW)
Seite 17 - ACT 401 (75,0 bis 132,0 kW)
Seite 18 - Technische Daten
Seite 19 - Technische Daten Steuerelektronik
Seite 20 - ACT 201 (0,55 bis 3,0 kW, 230 V)
Seite 21 - ACT 201 (4,0 bis 9,2 kW, 230 V)
Seite 22 - ACT 401 (0,55 bis 4,0 kW, 400 V)
Seite 23 - ACT 401 (5,5 bis 15,0 kW, 400 V)
Seite 24 - ACT 401 (18,5 bis 30,0 kW, 400 V)
Seite 25 - ACT 401 (37,0 bis 65,0 kW, 400 V)
Seite 26 - ACT 401 (75,0 bis 132,0 kW, 400 V)
Seite 27 - Betriebsdiagramme
Seite 28 - Mechanische Installation
Seite 29 - ACT 201 (4,0 bis 9,2 kW) und ACT 401 (5,...
Seite 30 - ACT 401 (18,5 bis 30,0 kW)
Seite 31 - ACT 401 (37,0 bis 65,0 kW)
Seite 32 - ACT 401 (75,0 bis 132,0 kW)
Seite 33 - Elektrische Installation
Seite 34 - EMV - Hinweise
Seite 35 - Blockschaltbild
Seite 36 - Optionale Komponenten
Seite 37 - Geräteanschluss
Seite 38 - V: Dreiphasiger Anschluss (L1/L2/L3)
Seite 39 - Motoranschluss
Seite 40 - Gruppenantrieb
Seite 41 - Anschlüsse der Baugrößen
Seite 42 - Anschluss Bremswiderstand mit Temperatur...
Seite 43 - ACT 201 (4,0 bis 9,2 kW) und 401 (5,5 bi...
Seite 44
Seite 45 - ACT 401 (18,5 bis 30,0 kW)
Seite 46
Seite 47 - ACT 401 (37,0 bis 65,0 kW)
Seite 48
Seite 49 - ACT 401 (75,0 bis 132,0 kW)
Seite 50
Seite 51 - Steuerklemmen
Seite 52 - Relaisausgang
Seite 53 - Steuerklemmen - Anschlussplan
Seite 54 - Konfiguration 111 - Geberlose Regelung m...
Seite 55 - Konfiguration 411 - Geberlose feldorient...
Seite 56 - Konfiguration 210 - Feldorientierte Rege...
Seite 57 - Konfiguration 230 - Feldorientierte Rege...
Seite 58 - Bedieneinheit KP500
Seite 59 - Menüstruktur
Seite 60 - Istwertmenü (VAL)
Seite 61 - Parametermenü (PARA)
Seite 62 - Kopiermenü (CPY)
Seite 63 - Menüstruktur
Seite 64 - Auswahl des Ziels
Seite 65 - Fehlermeldungen
Seite 66 - Daten aus der Bedieneinheit auslesen
Seite 67 - Aktivieren über Kommunikationsmodul CM
Seite 68 - Zurücksetzen auf Normalbetrieb
Seite 69 - Motor steuern über die Bedieneinheit
Seite 70
Seite 71 - Tastenfunktion
Seite 72 - Inbetriebnahme des Frequenzumrichters
Seite 73 - Konfiguration
Seite 74 - Datensatz
Seite 75 - Maschinendaten
Seite 76 - Plausibilitätskontrolle
Seite 77 - Parameteridentifikation
Seite 78
Seite 79 - Anwendungsdaten
Seite 80 - Sollwerte am Multifunktionseingang
Seite 81 - Drehrichtung kontrollieren
Seite 82 - Drehgeber 1
Seite 83
Seite 84 - Setup über die Kommunikationsschnittstel...
Seite 85
Seite 86 - Umrichterdaten
Seite 87 - Bedienebene
Seite 88
Seite 89
Seite 90 - Sprache
Seite 91 - Maschinendaten
Seite 92 - Weitere Motorparameter
Seite 93 - Magnetisierungsstrom
Seite 94 - Interne Werte
Seite 95 - Strichzahl Drehgeber 1
Seite 96 - Anlagendaten
Seite 97 - Betriebsverhalten
Seite 98
Seite 99 - Startstrom
Seite 100 - Auslaufverhalten
Seite 101
Seite 102 - Abschaltschwelle
Seite 103 - Autostart
Seite 104 - Suchlauf
Seite 105 - Positionierung
Seite 106 - Positionierung ab Referenzpunkt
Seite 107
Seite 108 - Positionierung, Betriebsart 458
Seite 109 - Achs-Positionierung
Seite 110
Seite 111 - Stör- und Warnverhalten
Seite 112 - Reglerstatus
/
112
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Verfügbare Sprachen
DE
EN
FR
IT
ES
RU
Mehr
Verfügbare Sprachen
DEUTSCH, seite 1
ENGLISH, page 20
FRANÇAIS, page 38
ITALIANO, pagina 74
ESPAÑOL, página 56
РУССКИЙ, страница 92
7.8 Disposal
The used medical device must be disposed of in accordance with current medical practices or
local regulations on the disposal of infectious biological medical waste.
Batteries and electrical/electronic devices may not be treated as household waste and must be
disposed of in accordance with local regulations.
If you have any questions about the disposal of products, please contact the manufacturer or
their representative.
7.9 WARRANTY
This product was produced to the highest quality standards and subjected to a thorough final
inspection before leaving our factory.
Therefore we are pleased to issue a warranty of 2 years from the date of purchase on all defects
traceable to material or manufacturing defects. A warranty claim is excluded in the case of
improper handling.
All defective parts of the product will be replaced or repaired free of charge within the warranty
period. This excludes wear parts.
In addition, we offer a 5-year warranty on the R1 shock-proof calibration, as required for the CE
certification.
A warranty claim can only be made if the product is accompanied by this warranty card, which
is filled out in full and stamped by the dealer. Please note that warranty claims must be made
within the warranty period.
We are of course happy to charge for checks or repairs after the expiry of the warranty period. We
also offer free, no-obligation quotes.
In case of warranty coverage or repair, we ask you to return the Riester product with the comple-
ted warranty card to the following address:
Rudolf Riester GmbH
Repairs dept. RR
Bruckstr. 31
D-72471 Jungingen
Germany
Serial number or batch number:
Date, stamp and signature of the specialist dealer
36
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
33
34
35
36
37
38
39
40
Werbung
Kapitel
Deutsch
2
English
20
Français
38
Italiano
74
Русский
92
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Riester EliteVue
Messgeräte Riester EliteVue Gebrauchsanweisung
Diagnostische instrumente (52 Seiten)
Werkzeuge Riester EliteVue Gebrauchsanweisung
Diagnostische instrumente (48 Seiten)
Medizinische Ausstattung Riester e-scope Gebrauchsanweisung
Diagnostische instrumente (100 Seiten)
Medizinische Ausstattung Riester e-scope Gebrauchsanweisung
Diagnostische instrumente (48 Seiten)
Medizinische Ausstattung Riester e-scope e-xam Gebrauchsanweisung
Diagnostische instrumente (60 Seiten)
Medizinische Ausstattung Riester ri-scope Gebrauchsanweisung
(64 Seiten)
Medizinische Ausstattung Riester ri-vital Gebrauchsanweisung
(172 Seiten)
Medizinische Ausstattung Riester ALL PUPIL II Wandmontage Und Sicherheitshinweise
Ophthalmoscope (10 Seiten)
Medizinische Ausstattung Riester ri-fox N Bedienungsanleitung
(95 Seiten)
Medizinische Ausstattung Riester ri-scope Gebrauchsanweisung
Diagnostische instrumente (76 Seiten)
Medizinische Ausstattung Riester ri-vital Gebrauchsanweisung
(78 Seiten)
Medizinische Ausstattung Riester RCS-100 Gebrauchsanweisung
(80 Seiten)
Medizinische Ausstattung Riester ri-mini pen-scope Gebrauchsanweisung
Diagnostische instrumente (64 Seiten)
Medizinische Ausstattung Riester ri-pen 5075-526 Gebrauchsanweisung
Diagnostische instrumente (88 Seiten)
Medizinische Ausstattung Riester Stimmgabel Bedienungsanleitung
Stimmgabel nach rydel-seiffer c128/c64 (2 Seiten)
Medizinische Ausstattung Riester R1 shock-proof Gebrauchsanweisung
Aneroid blutdruckmessgerät und manschette (56 Seiten)
Verwandte Inhalte für Riester EliteVue
RVS-200 Disposal
Riester RVS-200
ri-magic HPLED Disposal Of Packaging
Riester ri-magic HPLED
ri-pen 5075-526 Disposal
Riester ri-pen 5075-526
komprimeter Disposal
Riester komprimeter
ri-scope L Disposal
Riester ri-scope L
e-scope Disposal
Riester e-scope
uni I Disposal
Riester uni I
ri-scope Waste Disposal
Riester ri-scope
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen