Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PFT FERRO 100 II Betriebsanleitung Seite 16

Mischpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FERRO 100 II Teil 2 Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten
Betriebsarten Wahlschalter
14
Betriebsarten Wahlschalter
Abb. 10: Wahlschalter Stellung „0"
Abb. 11: Wahlschalter Wasserpumpe
Abb. 12: Wahlschalter Zellenradschleuse
16
Hauptschalter „EIN", Steuerspannung „EIN", Wahlschalter
Stellung „0",:
Maschine ist betriebsbereit, grüne Kontrollleuchte leuchtet.
Durch betätigen der Wasservorlauftaste läuft die Wasserpumpe an
(zum Einstellen der voraussichtlichen Wassermenge am
Nadelventil des Wasserdurchflußmesser).
Durch betätigen der Rüttlertaste läuft der Rüttler an (zum Füllen
der Zellenradschleuse).
Durch betätigen des Lampentesttasters werden die Kontrolllampen
überprüft.
Hauptschalter „EIN", Steuerspannung „EIN", Wahlschalter
Wasserpumpe „Hand":
Wasserpumpe ist im Betrieb.
Zum Reinigen der Schläuche oder zur Wasserentnahme am
Wasserentnahmeventil.
Durch zusätzliches betätigen der Wasservorlauftaste kann die
Wassermenge,
ersichtlich
Wasserdurchflußmesser am Nadelventil eingestellt werden.
Hauptschalter „EIN", Steuerspannung „EIN", Wahlschalter
Zellenradschleuse „Hand":
Zellenradschleuse ist im Betrieb.
Zum Entleeren der Zellenradschleuse.
Zum erstmaligen Befüllen des Mischermaterialbehälters bis
Trockensonde anspricht.
am
Schauglas
2021-02-10
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

00 17 17 05

Inhaltsverzeichnis