Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckschalter Und Magnetventil; Leitfähigkeits-Messer Und/ Oder Ph-Messer - Sanyo Carrier 16NK Installationsanleitungen

Dampfbefeuerte doppeleffektabsorptionskälteanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Carrier 16NK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.5 - Kühlwasser-Umpumpverfahren
Konzentration vermeiden und das Kühlwasser durch
Umpumpen ersetzen.
Das Umpumpvolumen wie folgt berechnen.
N: Konzentrationsfaktor (N = 3 ist der normale Zustand)
M: Volumen des Aufbereitungswassers
E: Verdampfungsverlust = 860 x 1,80 (Abwärme-Faktor)
geteilt durch 576 (latente Wärme des Wassers bei 40°C) = 2,69
l/h/kW
W: Spritzverlust (0,2% des Wasserumlaufvolumens)
B: Umpumpvolumen
1
Überlauf
(Kühlturm-Überlauf über
manuelles Ventil)
Konstantes Umpumpen
2
(Konstantes Umpumpen über
Magnetventil)
Druckschalter und
3
Magnetventil
(Umpumpen über Magnetventil
am Druckschalter)
4
Leitfähigkeits-Messer und/
oder pH-Messer
(Umpumpen über Leitfähigkeit
oder pH)
M = E + W + B
1
B =
N - 1
Kühlwasser-Strömungsmenge =
E = 2,69 l/h/kW
N = 3
W = 0,52 l/h
1
B =
x 2,69 - 0,52
3 - 1
B = 1,36 l/h/kW
Kälte-
maschine
P
Umpumpjustie-
rungs-Ventil
Kälte-
maschine
P
Magnet-
ventil
Kälte-
maschine
P
Regeltafel
Kälte-
maschine
Sensor
P
E + W + B
N =
W + B
N
x E - W
M =
x E
N - 1
230 l/h/kW
(Maschinen-Kälteleistung)
Manuelles Ventil
Aufbereitungs-
wasser
Überlauf
Aufbereitungs-
wasser
Höher als Kühlturm-
Wasserstand
Aufbereitungs-
wasser
Druckschalter
Magnetventil
Aufbereitungs-
wasser
Überlauf
Beispiel


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis