Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Umwelterfordernisse Und Sicherheitshinweise; Aufstellungshöhe; Sicherheitshinweise - Sanyo Carrier 16NK Installationsanleitungen

Dampfbefeuerte doppeleffektabsorptionskälteanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Carrier 16NK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 - INSTALLATION

1.1 - Umwelterfordernisse und Sicherheitshinweise

1.1.1 - Installationshinweise
Die 16NK-Absorptionskältemaschine ist für Innenaufstellung
in einem Anlagenraum ausgelegt. Die Schutzklasse der
Kältemaschine ist IP40. Die Raumtemperatur sollte zwischen
5°C und 40°C aufrechterhalten werden, um die Lösung bei
abgeschalteter Maschine gegen Kristallisierung zu schützen.
Die Luftfeuchte im Anlagenraum sollte unter 90% liegen.
1.1.2 - Bauseitige Verdrahtung
Die Maschinen sollten an eine Stromquelle angeschlossen
werden, die Überspannungs-Kategorie III entspricht (IEC 60664).
Die gesamte restliche Verdrahtung sollte Überspannungs-
Kategorie II entsprechen.
1.1.3 - Aufstellungshöhe
Die Absorptionskältemaschine in einer Maximalhöhe von 1000
m über dem Meeresspiegel aufstellen. Ist der Aufstellungsort
höher als 1000 m über dem Meeresspiegel, mit dem nächsten
Carrier-Büro Kontakt aufnehmen.

1.1.4 - Sicherheitshinweise

Vor dem Betrieb dieser Kältemaschine diese Anleitungen
bitte sorgfältig durchlesen.
Alle Sicherheitshinweise sind mit WARNUNG oder
VORSICHT gekennzeichnet.
WARNUNG: Werden Warnungen nicht beachtet, kann dies
zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
ACHTUNG: Werden diese Anweisungen nicht beachtet,
kann dies zu Verletzungen oder einem Schaden an der
Kältemaschine führen. Abhängig von der Situation kann dies
auch zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
Das Symbol steht für Gefahr, Warnung oder Vorsicht.
Das Zeichen in diesem Symbol dient zur
Beschreibung der jeweiligen Gefahr.
Das Symbol steht für ein Verbot.
Die Abbildung neben diesem Symbol dient zur
Beschreibung des jeweiligen Verbots.
Das Symbol steht für einen Vorgang, der ausgeführt
werden muss. Das Zeichen in diesem Symbol dient
zur Beschreibung des jeweiligen Vorgangs.
Wenn Sie die Anleitungen gelesen haben, bewahren Sie
dieses Dokument bitte an einem sicheren Ort auf, wo es
dem Benutzer immer zur Verfügung steht.


1.1.5 - Sichere Bedienung

WARNUNGEN
SCHALTEN SIE VOR REINIGUNGS- UND PRÜFARBEITEN
DEN HAUPTSCHALTER AB
Schalten Sie vor Reinigungs- oder zu Prüfarbeiten am Kühlturm-
ventilator, an der Kaltwasserpumpe oder anderen Teilen der
Kältemaschine den Hauptschalter ab, um einen Stromschlag oder
Verletzungen durch drehende Teile zu vermeiden.
INSPEKTION
SCHALTEN SIE DAS GERÄT BEI FEUER, ERDBEBEN ODER
DER GEFAHR VON BLITZSCHLÄGEN AB
Schalten Sie die Kältemaschine bei Feuer, Erdbeben oder
der Gefahr von Blitzschlägen ab, um einen Stromschlag zu
vermeiden.
BITTE BEACHTEN
BERÜHREN SIE DIE SCHALTER DES SCHALTSCHRANKS
NICHT MIT NASSEN HÄNDEN.
Die Schalter des Schaltschranks nicht mit nassen Händen
berühren, um einen Stromschlag zu vermeiden.
NICHT BERÜHREN
NICHT DIE KABEL IM SCHALTSCHRANK BERÜHREN.
Nicht die Kabel im Schaltschrank berühren, um einen
Stromschlag zu vermeiden.
NICHT BERÜHREN
SCHALTER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis