Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kältemaschinen-Fließschema Und Bauteil-Funktionsbeschreibung - Sanyo Carrier 16TJ Betriebs- Und Wartungsanleitungen

Dampfbefeuerte einzeleffektabsorptionskälteanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Carrier 16TJ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 - Kältemaschinen-fließschema und Bauteil-
funktionsbeschreibung
Verdampfer
Das Kältemittel wird auf den Wärmeübertrags-Leitungen des
Verdampfers dispergiert. Durch die Wärmeübertrags-Leitungen
des Verdampfers laufendes Kaltwasser wird von der latenten
Wärme des verdampften Kältemittels gekühlt.
Absorber
Die konzentrierte Lösung wird auf den Wärmeübertrags-
Leitungen des Absorbers dispergiert. Der Kältemitteldampf
vom Verdampfer wird von den Wärmeübertrags-Leitungen des
Absorbers von der konzentrierten Lösung absorbiert. Durch
die Wärmeübertrags-Leitungen des Absorbers laufendes
Kühlwasser wird von der Absorptionswärme erhitzt.
Wärmetauscher
Nach dem Verlassen des Absorberteils läuft die verdünnte
Lösung durch den Wärmetauscher, wo sie von der konzen-
trierten Lösung erhitzt wird. Die konzentrierte Lösung wird
von der verdünnten Lösung gekühlt. Wegen der niedrigeren
Temperatur gestattet dieser Kühlvorgang der konzentrierten
Lösung eine erhöhte Absorptionsleistung.
Generator
Der Dampf strömt durch die Wärmeübertrags-Leitungen des
Generators. Die verdünnte Lösung im Generator wird durch
den Dampf erhitzt. Sie gibt den Kältemitteldampf frei und wird
zur einer konzentrierten Lösung konzentriert.
Legende
Sensor
Serviceventil
Klappe
Rückschlagventil
Ventil
Abb. 7 - fließschema
6
69PR
PCH
V2
7
V3
2
DT1
3
SV2
DT6
SV1
4
V1
1
5
D1:
Haupt-Klappenventil, verdünnte Lösung 1: Entlüftungspumpe
D7:
Dampfablauf-Klappe
SV1: Füll-/Entleerungs-Serviceventil N
SV2: Entlüftungseinheits-Serviceventil
SV3: Kältemittel-Serviceventil
SV4: Serviceventil, verdünnte Lösung
SV6: Serviceventil, konzentrierte Lösung
SV7: Generatordruckmesser-Serviceventil
V1:
Manuelles Entlüftungsventil
V2:
Manuelles Entlüftungsventil
V3:
Manuelles Entlüftungsventil
Verflüssiger
Der Kältemitteldampf vom Generator wird auf den
Wärmeübertrags-Leitungen des Verflüssigers verflüssigt.
Kühlwasser vom Absorber wird von der Kondensationswärme
erhitzt.
entlüftungseinheit
Die Entlüftungseinheit sammelt das nicht kondensierbare Gas
in der Kältemaschine und speichert es im Entlüftungstank.
sensoren
sYmBoL
NAme
DT1
Kaltwasseraustrittstemperatur
DT2
Kühlwasseraustrittstemperatur
DT3
Generatortemperatur
DT5
Verflüssigertemperatur
DT6
Kaltwassereintrittstemperatur
DT7
Kühlwassereintrittstemperatur
DT8
Nicht verwendet
DT9
Nicht verwendet
DT10
Temperatur der verdünnten Lösung am Absorberaustritt
DT11
Verdampfer-Kältemitteltemperatur
DT12
Kühlwasser-Mitteltemperatur
DT13
Dampfablass-Temperatur
23CH
Temperaturregler
69CH
Kaltwasser-Strömungswächter
PCH
Palladiumzellen-Heizung
69PR
Entlüftungstank-Druck
11
DT2
12
DT5
13
DT12
69CH
15
14
DT11
SV3
DT10
8
9
10
23CH
2: B-Ventil (Hand-Entlüftungsventil) 13: Generator
-Gas
3: Kaltwasseraustritt
2
4: Kaltwassereintritt
5: Entlüftungseinheit
6: Kühlwasseraustritt
7: Entlüftungstank
8: Kältemittelpumpe
9: Kältemittel-Umpumpventil
10: Absorptionspumpe
11: Berstscheibe
18
63GH
SV7
20
D7
DT3
DT13
SV6
D1
DT7
17
SV4
16
12: Verflüssiger
14: Verdampfer
15: Absorber
16: Kühlwassereintritt
17: Wärmetauscher
18: Dampfregelungs-Ventil
19: Dampfeintritt
20: Dampfablauf-Rückgewinnung
21: Dampfablaufaustritt
19
21
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Carrier 16nk

Inhaltsverzeichnis