Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löslichkeit; Karzinogenizität; Mutagenizität - Sanyo Carrier 16NK Installationsanleitungen

Dampfbefeuerte doppeleffektabsorptionskälteanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Carrier 16NK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.8.9 - Physikalische und chemische Eigenschaften
Aussehen
Schmelzpunkt/-bereich
Siedepunkt/-bereich
Dampfdruck
Dampfdichte
Verdampfungsrate (Äther = 1) Nicht verfügbar
Löslichkeit
Löslichkeit in Wasser
Löslichkeit in anderen
Lösungsmitteln
Spezifisches Gewicht
Zersetzungstemperatur
4.8.10 - Stabilität und Reaktivität
Stabilität
Zu vermeidende Materialien Starke Säuren
Zu vermeidende Bedingungen Nicht bekannt
Gefährliche Zersetzungs-
produkte
Gefährliche Polymerisierung Tritt nicht auf
4.8.11 - Toxikologische Informationen
HINWEIS: Folgende Angaben beziehen sich auf LiBr 55%
Akute Toxizität
1. Ratte oral LD50
2. KanZollen dermal LD50
3. Ratte inhaliert LC50
4. Augenreizung (KanZollen)
5. Hautreizung (KanZollen)
6. Hautsensibilisierung (Meerschwein)
Effekte von zu hoher Aussetzung
1. Okular
Starkes Reizmittel
2. Dermal
Mildes Reizmittel bei intakter Haut
3. Inhaliert
Kann den oberen Atmungstrakt reizen
4. Ingestiert
Kann zu Erbrechen, Übelkeit, Diarrhöe
und Ataxie führen. Bei starker Ingestion
können in manchen Fällen undeutliche
Aussprache, verschwommene Sicht,
Schwindelgefühl, Gefühlsverlust, Krämpfe
und Benommenheit auftreten.
Chronische Toxizität
Wiederholter Hautkontakt kann zu Dermatitis führen. Wiederholte
orale Einnahme von Bromiden (> 9 mg/kg Körpergewicht/Tag)
kann das zentrale Nervensystem beeinträchtigen. Warnsymptome
umfassen mentale Trägheit, undeutliche Aussprache, Gedächt-
nisschwäche, Apathie, Anorexie, Verstopfung, Schläfrigkeit und
Verlust von Berührungs- und Schmerzgefühl.
Mutagenizität
Nicht mutagen durch Ames-Test
2
Klare, farblose bis gelbe Flüssig-
keit, geruchlos
10°C (58%)
146°C (55%)
2.1 mm Hg at 20°C (55%)
Nicht verfügbar
70 g/100 ml at 101°C
Mischbar mit Methanol, Äthanol
(absolut), n-Propanol
1,627 (55%)
Nicht verfügbar
Stabil bei normalen Bedingungen
Nicht bekannt
>2000 mg/kg
>2000 mg/kg
>5,1 mg/l/4 Std.
Starkes Reizmittel
Mildes Reizmittel
Kein Sensibilisator
Karzinogenizität
- Nicht als karzinogen bekannt.
- Nicht vom IARC klassifiziert.
- Nicht im 9. NTP-Bericht über Karzinogene enthalten.
4.8.12 - Ökologische Informationen
Aquatische Toxizität
96 Stunden - LC50, Fisch
72 Stunden - EC50, Meeresalgen
48 Stunden - EC50, Wirbellose Meerestiere
4.8.13 - Entsorgungs-Aspekte
Entsorgung
Zugang zu Flüssen, Seen oder Teichen vermeiden. Bei der
Entsorgung alle nationalen und lokalen Umweltbestimmungen
beachten.
4.8.14 - Transport-Informationen
IMO
ADR/RID
ICAO/IATA
DOT
4.8.15 - Gesetzes-Informationen
EU
In EINECS (Nr. 2314398) aufgeführt
Anzeige von Gefahr
Reizmittel, Symbol erforderlich (Xi)
Risikohinweise
R 41: Risiko ernster Augenschäden.
Sicherheitshinweise
S 26: Bei Kontakt mit den Augen sofort
mit viel Wasser spülen und medizini-
sche Hilfe rufen.
S 39 : Augen-/Gesichtsschutz tragen.
Australien
In AICS aufgeführt
USA
In EPA TSCA-Bestandsliste aufgeführt
Kanada
In DSL aufgeführt
Japan
In MITI (ENCS Nr.1-110) aufgeführt
China-Bestandsliste
Aufgeführt
Südkorea
In ECL (KE-22549) aufgeführt
Philippinen
In PICCS aufgeführt
4.8.16 - Andere Informationen
Dieses Datenblatt enthält in Abschnitt(en) 4.7.12 und 4.7.15.
Änderungen der vorherigen Version
Die SGU-Politik der Dead Sea Bromine Group
Die Dead Sea Bromine Group (DSBG) ist der weltweit größte
Hersteller von elementalem Bromin und anerkannt führend in
der Entwicklung und Lieferung von Bromin-Verbundstoffen.
DSBG hat sich dem verantwortungsvollen Management seiner
Produkte in allen Lebenszyklus-Stadien verschrieben, um die
menschliche Gesundheit und die Umwelt zu schützen.
Diese Verantwortung gilt für die gesamte Entwicklung, Herstel-
lung, Transport, Verwendung, Recycling und Entsorgung von
DSBG-Produkten.
>1000 mg/l
751,9 mg/l
1527,7 mg/l
Nicht geregelt
Nicht geregelt
Nicht geregelt
Nicht geregelt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis