Anschließen des Druckers
Der Drucker ist netzwerkfähig und lässt sich leicht anschließen .
1 .
Schließen Sie das Netzkabel an die Stromversorgung und
anschließend das Netzteil an den Netzeingang (A) des Druckers an .
WARNUNG: SCHLIESSEN SIE DAS USB-KABEL ZU DIESEM
ZEITPUNKT NOCH NICHT AN . VERBINDEN SIE ES ERST,
WENN DIE TREIBER GELADEN WURDEN UND DAS GERÄT
HOCHGEFAHREN IST, SIEHE USB-ANWEISUNGEN IM
NACHFOLGENDEN ABSCHNITT .
HINWEIS: Nach Anschließen des Druckers an die
Stromversorgung wird beim Hochfahren des Druckers eine
Reihe von Bildschirmen angezeigt .
HINWEIS: Auf diesem Bildschirm wird die
Firmwareversionsnummer angezeigt .
HINWEIS: Auf diesem Bildschirm wird angezeigt, dass keine
Verbindung zum Netzwerk besteht .
HINWEIS: Auf diesem Bildschirm wird angezeigt, dass der
Startvorgang des Druckers abgeschlossen und der Drucker
für die Verbindung mit einem Netzwerk bereit ist .
2 .
Wenn der Drucker mit einem Netzwerk verbunden wird, verbinden
Sie den Ethernet-Ausgang des Druckers (A) über ein Ethernet-Kabel
mit dem Netzwerk . Wenn der Drucker per USB angeschlossen wird,
ANSCHLIESSEN DES DRUCKERS ÜBER EINE USB-
lesen Sie bei
VERBINDUNG
unten weiter .
HINWEIS: Sobald der Drucker mit dem Netzwerk verbunden
ist, wird die IP-Adresse angezeigt .
HINWEIS: Wenn keine IP-Adresse angezeigt wird, kann dies
daran liegen, dass Ihr Unternehmen ein Subnetz verwendet .
Wenden Sie sich bezüglich der IP-Adresse an Ihren IT-
Administrator .
Anschließen des Druckers über eine USB-Verbindung
Befolgen Sie Schritt 1 oben, wenn auf dem LCD-Bildschirm
Kabel an und warten Sie, während vom Gerät alle erforderlichen Treiber für diesen bestimmten Drucker installiert werden . (Dies kann
einige Minuten in Anspruch nehmen .)
Sobald die Aktualisierungen abgeschlossen sind und der Drucker verbunden ist, wird auf der Anzeige
angezeigt .
3D Systems, Inc.
ProJet 1200 bereit
angezeigt wird . Schließen Sie das Gerät per USB-
22
A
Drucker bereit Kein Netzwerk
A