Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoffanlage - Wacker Neuson DT10 Betriebsanleitung

Raupendumper
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Kraftstoffanlage

Spezielle Sicherheitshinweise
Kontrolle des Kraftstoffstands
Abb. 70: Kraftstofftank
Kraftstoff tanken
Abb. 71: Einfüllstutzen
BA DT10 de - Ausgabe 1.5 * dt10b510.fm
• Beim Umgang mit Kraftstoff ist Vorsicht geboten – erhöhte Brandgefahr!
• Arbeiten an der Kraftstoffanlage niemals in der Nähe offener Flammen oder zündfä-
higer Funken ausführen!
• Bei Arbeiten an der Kraftstoffanlage und beim Auftanken nicht rauchen!
• Vor dem Auftanken Motor abstellen und Zündschlüssel abziehen!
• Kraftstoff nicht in geschlossenen Räumen nachfüllen!
• Verschütteten Kraftstoff sofort wegwischen!
• Zur Verminderung der Brandgefahr Maschine sauber halten!
Um den Kraftstoffstand zu kontrollieren wie folgt vorgehen:
Max.
Der Kraftstoffstand muss zwischen min. und max. stehen
Ist der Kraftstoffstand unter min.
Kraftstoff tanken
min.
Hinweis!
Die Maschine weist keine Füllstandsanzeige auf, deshalb Kraftstoffstand vor jeder
Inbetriebnahme kontrollieren.
Der Einfüllstutzen B des Kraftstofftanks befindet sich an der Tankoberseite.
B
Gefahr!
Beim Umgang mit Kraftstoff besteht erhöhte
Hinweis!
Achten Sie beim Tanken auf den richtigen Kraftstoff. Es befindet sich ein entspre-
chender Aufkleber neben dem Einfüllstutzen.
Umwelt!
Auslaufenden Kraftstoff in geeignetem Gefäß auffangen und umweltgerecht
entsorgen!
Brand- und Vergiftungsgefahr!
Nicht in geschlossenen Räumen tanken.
Arbeiten an der Kraftstoffanlage niemals in der Nähe offener Flammen oder
zündfähiger Funken ausführen.
Wartung
5-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1000312269

Inhaltsverzeichnis