Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacker Neuson DT10 Betriebsanleitung Seite 30

Raupendumper
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Lärm
Öle, Fette und andere chemische Substanzen
Batterie
Ketten
2-10
• Schallschutzeinrichtungen am Fahrzeug müssen während des Betriebs in Schutz-
stellung sein.
• Falls erforderlich, Gehörschutz tragen!
• Beim Umgang mit Ölen, Fetten und anderen chemischen Substanzen (z. B. Batterie-
säure — Schwefelsäure), die für das Produkt geltenden Sicherheitsvorschriften
beachten (Sicherheitsdatenblatt)!
• Vorsicht beim Umgang mit heißen Betriebs- und Hilfsstoffen; es besteht Verbrennungs-
und Verbrühungsgefahr durch Flüssigkeiten!
• Beim Umgang mit der Batterie, sind die speziellen Sicherheits- und Unfallverhütungs-
vorschriften zu beachten. Batterien enthalten Schwefelsäure – ätzend!
• Besonders beim Aufladen, sowie beim normalen Einsatz von Batterien bildet sich in
den Zellen ein Wasserstoff-Luft-Gemisch. Explosionsgefahr!
• Bei gefrorener Batterie oder bei zu geringem Säurestand keinen Start mit Überbrüc-
kungskabel versuchen; die Batterie kann bersten oder explodieren.
Umgehend entsorgen
• Instandsetzungsarbeiten an der Kette dürfen nur von Fachpersonal oder autorisierten
Fachwerkstätten durchgeführt werden!
• Schadhafte Ketten vermindern die Betriebssicherheit des Fahrzeugs. Überprüfen Sie
deshalb regelmäßig die Ketten auf
• Risse, Schnitte oder sonstige Beschädigungen
• Kettenspannung regelmäßig überprüfen.
BA DT10 de - Ausgabe 1.5 * * dt10b210.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1000312269

Inhaltsverzeichnis