Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Übersicht Führerstand (Typ Kippmulde, Kippmulde Für Leichtes Material) - Wacker Neuson DT10 Betriebsanleitung

Raupendumper
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Bedienung

3. 1
Übersicht Führerstand (Typ Kippmulde, Kippmulde für leichtes Material)
6
13
Pos.
Bezeichnung
1
Betätigung der Selbstladeeinrichtung
2
Betätigung der Kippmulde
.....................................................................................................................................................................3-13
3
Fahrhebel links
4
Fahrhebel rechts
5
Gashebel
6
Betriebsstundenzähler
7
Zündschloss............................................................................................................................................................................................
8
Kontrollleuchte – Ladefunktion
9
Kontrollleuchte - Motoröldruck
10
Kontrollleuchte - Wassertemperatur
11
Kontrollleuchte – Vorwärmung Glühkerzen Dieselmotor
12
Schloss der Abdeckung
13
Sicherungskasten
14
Betätigung der hydraulischen Zapfwelle (H.P.T.O.) (
BA DT10 de - Ausgabe 1.5 * dt10b320.fm
Die Beschreibung der Bedienelemente enthält Informationen über die Funktion und Hand-
habung der einzelnen Kontrollanzeigen und Bedienelemente.
Die in der Übersichtstabelle angegebene Seitenzahl verweist auf die Beschreibung des
entsprechenden Bedienelements.
Die Bezeichnung von Bedienelementen mit numerischen oder alfanumerischen Kombina-
tionen wie beispielsweise 40/18 oder 40/A, bedeutet:
Abbildung Nr. 40/Bedienelement Nr. 18, bzw. in der Abbildung Nr. 40 Position A
Steht die Abbildung links neben dem Text, so entfällt die Nummer der Abbildung.
5
......................................................................................................................................3-17
.....................................................................................................................................................3-17
...................................................................................................................................................................3-13
.................................................................................................................................................3-5
..................................................................................................................................................3-5
..........................................................................................................................................3-5
...................................................................................................................................................................................
4
3
2
1
8
11
7
..............................................................................................................3-5
Opt.
)
....................................................................................................................
14
9
10
12
weitere Information auf Seite
Bedienung
3-10
6-12
3-30
3-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1000312269

Inhaltsverzeichnis