Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsfreigabetaster Am Mb-40R; Bremsfreigabeanschluss - Adept Cobra s350 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremsfreigabetaster am MB-40R

Der Bremsfreigabetaster befindet sich oben rechts am MB-40R (siehe
Seite
39). Um die Gelenke 3 und 4 bei Bedarf ohne Einschalten der Antriebsleistung
manuell positionieren zu können, können Sie den Bremsfreigabetaster verwenden.
Wenn die 24-V-Stromversorgung aktiviert ist, führt das Drücken dieses Tasters dazu, dass
die Bremse gelöst wird und dadurch die Gelenke 3 und 4 bewegt werden können. Ein
weiterer Bremsfreigabetaster befindet sich am Roboter (siehe
Roboter" auf Seite
HINWEIS: Wenn Sie diesen Taster bei eingeschalteter Antriebsleistung
drücken, wird die Antriebsleistung automatisch deaktiviert.

Bremsfreigabeanschluss

Der 9-polige Bremsfreigabeanschluss stellt niedrige aktive Eingangssignale bereit, um die
Bremsen an Gelenk 3 und Gelenk 4 manuell zu lösen. Dies kann alternativ zum
Bremsfreigabetaster genutzt werden.
Die digitalen Eingänge an diesem Anschluss erfüllen dieselben Eingangsanforderungen
wie die XIO-Eingänge (siehe
Tabelle 4-3: Pinbelegung des Bremsfreigabeanschlusses
Pin-
Nummer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Steckverbinder:
D-Sub-Stecker (9 Pins)
Adept Cobra s350 Betriebsanleitung, Rev. A
68).
Tabelle 4-7 auf Seite
Beschreibung
Nicht
angeschlossen
Nicht
angeschlossen
Release3_N
Nicht
angeschlossen
Nicht
angeschlossen
Nicht
angeschlossen
GND (Masse)
Nicht
angeschlossen
24 V
Betrieb des MB-40R
Abbildung 4-3 auf
„Bremsfreigabetaste am
47).
Pinposition
Pin 6
Pin 1
Pin 9
Pin 5
DB-9-Steckbuchse
für Bremse
Ansicht am MB-40R
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis