4 Inbetriebnahme
4.3
Übersicht Kontroll- und Warnleuchten
Anzeigeelement
Symbol
4-28
Das Anzeigeelement und die Multifunktionsanzeige informieren den
Fahrer über Betriebszustände, erforderliche Wartungsmaßnahmen oder
mögliche Fahrzeugdefekte.
Information
Die Kontrollleuchten werden nach dem Einschalten der Zündung geprüft
und leuchten für einige Sekunden. Es werden der Wartungszähler und
danach die Betriebsstunden angezeigt.
Bezeichnung
Fahrstufe 2
Die Kontrollleuchte (grün) leuchtet, wenn Fahrstufe 2 aktiv ist.
Ladekontrolle
Die Kontrollleuchte (rot) leuchtet, wenn eine Fehlfunktion in der elektri-
schen Anlage vorliegt. Die Batterie wird nicht mehr oder unzureichend
geladen.
Anmerkung: Die Kontrollleuchte leuchtet auch, wenn der Zündschlüssel
in die Position 2 gedreht wird. Die Kontrollleuchte erlischt, nachdem der
Motor gestartet wurde.
Die Motordrehzahl erhöhen, wenn die Kontrollleuchte leuchtet. Wenn die
Kontrollleuchte für die elektrische Anlage innerhalb einer Minute erlischt,
funktioniert die elektrische Anlage.
Motoröldruck
Die Kontrollleuchte (rot) leuchtet und der Summer ertönt.
•
Motor sofort abstellen und Motorölstand kontrollieren.
•
Wenn der Motorölstand korrekt ist, autorisierte Fachwerkstatt kontak-
tieren.
Anmerkung: Die Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalteter Zündung,
erlischt jedoch, sobald der Motor gestartet wurde.
Bei niedrigen Temperaturen kann die Kontrollleuchte nach dem Starten
des Motors einige Sekunden aufleuchten.
Vorglühen
Die Kontrollleuchte (gelb) leuchtet, wenn der Zündschlüssel auf Position
2 steht. Nach vier Sekunden erlischt die Kontrollleuchte und der Motor
kann gestartet werden.
Wenn die Kontrollleuchte weiterhin leuchtet, autorisierte Fachwerkstatt
kontaktieren.
Überlastwarnlampe
Nicht belegt
BA ET16 de* 1.0 * et16i400.fm