Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration; Konfiguration Mit Hilfe Der Konfigurationssoftware M-Tool - NZR IC-M2 Montage- Und Bedienungsanleitung

Impulsspeichermodul für m-bus-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Konfiguration

Konfiguration mit Hilfe der Konfigurationssoftware M-Tool

3.1.
Für die komfortable Konfiguration des IC-M2/IC-M2C Impulsspeichermoduls steht die NZR-eigene
Konfigurationssoftware M-Tool zu Verfügung. Diese Software bietet die Möglichkeit alle NZR M-Bus-Produkte
zu parametrieren. Die aktuellste Version steht zum Download auf
www.nzr.de
bereit. Eine aufwendige
Installation von M-Tool ist nicht notwenig. Das Programm besteht aus einer einzelnen ausführbaren Datei
(mtool.exe) und ist auf jedem PC unter Windows 98/2000/XP lauffähig. Zur Installation sollte die Datei
mtool.exe in ein zuvor manuell angelegtes Verzeichnis kopiert und von dort ein Link auf den Desktop erstellt
werden.
Für die Parametrierung mittels M-Tool ist das IC-M2 über einen M-Bus-Pegelwandler mit einem PC zu
verbinden. Anschließend sind in M-Tool die korrekte Baudrate und der richtige COM-Port auszuwählen. Der
Dialog zum Einstellen der Baudrate wird sichtbar, wenn das Häkchen bei „Zeige Kommunikationsverlauf
(RxD/TxD)" gesetzt wird. Zusätzlich wird im sichtbar gewordenen Fenster über die ein- und ausgehenden
Datenbytes informiert.
Im Auslieferzustand arbeitet die Schnittstelle des IC-M2 bzw. IC-M2C mit 2400 Baud. Wird eine Verbindung
über einen virtuellen COM-Port (Ethernetadapter) hergestellt, so ist eventuell der Wert für einen Timeout der
Verbindung anzupassen.
Bei der Konfiguration bzw. Auslesung der Konfiguration eines Gerätes über M-Bus (an Testadresse
254) darf nur ein Gerät am Pegelwandler angeschlossen sein. Ansonsten kann es zu ungewollten
Fehlparametrierungen anderer angeschlossener M-Bus-Geräte kommen.
Nachdem die elektrischen Verbindungen zwischen IC-M2, Pegelwandler und PC hergestellt wurden, wird die
bestehende Parametrierung mit Druck auf die Schaltfläche „Finde M-Bus-Gerät..." ausgelesen. Es zeigt sich
daraufhin der folgende Dialog zur Parametrierung.
© NZR
Seite 8/26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-m2c

Inhaltsverzeichnis