Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NZR IC-M2 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 10

Impulsspeichermodul für m-bus-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit diesem Kommando kann das IC-M2 gegen weitere (unberechtigte) Parametrierung geschützt werden. Ein
erneutes Umparametrieren ist nur nach betätigen des Unprotect-Taster möglich, welcher sich innerhalb des
(verplombten) Gehäuses befindet.
Systemzeit parametrieren!
Diese Funktion übernimmt die Uhrzeit des PC in das IC-M2 / IC-M2C.
Lösche Monatswerte!
(wird nur von Geräten der Generation 50
unterstützt)
H
Löscht unwiderruflich die 12 Monatsendwerte für jeweils beide Kanäle.
Freeze!
Schreibt den aktuellen Zählerstand in den Speicherplatz des Rückstellwerts.
Parametrierung schreiben!
Mit einem Druck auf diesen Button werden alle Änderungen für beide Kanäle in das IC-M2 / IC-M2C
übertragen.
Weitere nützliche Informationen werden auf der rechten Seite des Dialogfensters angezeigt bzw. können hier
verändert werden.
Die Option „Verlängerte Pulsabtastung" wird nur von Geräten der Generation 40
unterstützt.
H
Des Weiteren besteht mit M-Tool die Möglichkeit im Feldbus die Konfiguration eines Kanals zu verändern.
Hierzu ist die primäre Adresse des zu verändernden Gerätes im Feld „Adresse" anzugeben.
Zum Auslesen der Konfiguration für das Gerät bzw. den Kanal mit der angegebenen Adresse ist auf den Button
„Finde M-Bus Gerät..." zu klicken. Falls ein IC-M2 / IC-M2C unter der Adresse gefunden wurde, so erscheint
der schon bekannt Dialog Parametrierung. In diesem werden die Einstellungen des Kanals mit der
ausgewählten Adresse angezeigt.
© NZR
Seite 10/26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-m2c

Inhaltsverzeichnis