Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätespezifische Telegramme; Protection-Telegramm (Nur Ic-M2); Anwahl-Telegramm - Antwortkanals Für Test-Adresse 254 - NZR IC-M2 Montage- Und Bedienungsanleitung

Impulsspeichermodul für m-bus-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIF4:
bei Generation 40
bei Generation 50
Stand
::
aktueller Zählerstand
0-3
Date
:
aktuelles Datum/Uhrzeit (IEC870-5-4: Datentyp F)
0-3
LeStD
:
Stichdatum, Erstelldatum des folgenden Stichtagszählerstandes
0-1
StDat
:
zukünftiges Stichtagsdatum
0-1
Zähler:
Zähler der Pulswertigkeit (BCD, 1..99)
Nenner:
Nenner der Pulswertigkeit (Binär, 1..255)
Option:
Optionsbyte (Tarif, Abtastung).
Bit
7
0
Wert (bin)
Kodierung des Options-Bytes (Byte 41)
Tarif A:
Tarifgruppe A (Port 1 = Zähleingang, Port2 = Zähleingang/Tarifsignal)
0: Tarif deaktiviert (Port2=Zähleingang),
1: Tarif aktiviert (Port2=Tarifsign.)
Abtastung:
Dauer einer Einzelabtastung
0: kurz (0.5ms)
1: lang (1.5ms)
Der IC-M2 bzw. IC-M2C analysiert die einzelnen Datenrecords anhand des DIF. Daher darf die Reihenfolge
der Records variieren. Es ist auch möglich, nur einen Teil des oben aufgeführten SND_UD-Telegramms zu
senden. Der herstellerspezifische Anhang des Telegramms wird immer zuerst ausgewertet und muss daher
auf jeden Fall vorhanden sein.
Der optionale Record „DIF1 VIF1 Anw" dient zur Anwahl des Kanals bei Verwendung der Globaladresse 254.
Dieser muss unbedingt an der genannten Stelle (1. Record) im Telegramm stehen. Bei erfolgreichem Empfang
des SND_UD-Telegramms wird mit dem Einzelzeichen E5
Gerätespezifische Telegramme
4.7.
4.7.1.

Protection-Telegramm (nur IC-M2)

Das IC-M2 Impulsspeichermodul ist mit einem speziellen Telegramm ausgestattet um ein unbefugtes
umparametrieren zu verhindern. Nach dem Empfang diese Telegramms befindet sich das IC-M2 im Protection-
Modus. Ein weiteres Verändern von Parametern ist dann nicht mehr möglich.
Position
1
Bezeichnung: Start
Wert (hex):
68
Bytefolge des Protection-Telegramms
Beim Empfang dieses Telegramms an eine gültige Primäradresse wird der Schreibschutz aktiviert. Der
erfolgreiche Empfang des Protection-Telegramms wird mit einem Einzelzeichen E5
Ein Rücksetzten des Schreibschutzes ist nur möglich indem das (verplombte) Gehäuse geöffnet wird und der
Unprotect-Taster für mindestens 1s betätigt wird. Vom IC-M2C wird dieses Telegramm nicht unterstützt.
4.7.2.
Anwahl-Telegramm - Antwortkanals für Test-Adresse 254
Das IC-M2 bzw. IC-M2C verhält sich wie zwei unabhängige M-Bus-Geräte. Jedes M-Bus-Gerät muss bei einer
Anfrage auf der Testadresse 254 antworten. Mit dem Anwahl-Telegramm besteht die Möglichkeit auszuwählen
welcher der beiden Kanäle bei Anfragen an die Testadresse 254 antworten soll.
Position
1
© NZR
 0C
- BCD 8-stellig
H
H
 04
- 32Bit Integer (max. 99.999.999)
H
H
6
5
0
Abtastung
2
3
4
Länge
Länge
Start
05
05
68
2
3
4
4
3
2
Tarif A
0
0
geantwortet.
H
5
6
7
C
A
CI
53
51
5
6
7
Seite 22/26
Zaehler
=
1
Puls
Nenner
1
0
0
0
8
9
10
DIF
Prot.
CS
0F
55
quittiert.
H
8
9
10
VIF
11
Stop
16
11
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-m2c

Inhaltsverzeichnis