Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - NZR IC-M2 Montage- Und Bedienungsanleitung

Impulsspeichermodul für m-bus-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Technische Daten

Gehäuse:
Montage
B x L x H [mm]
Schutzklasse
Umgebungsbedingungen:
Temperatur Betrieb
Temperatur Lagerung
Feuchte (nicht
kondensierend)
Anforderungen an die Impulskontakte der Impulsgeber
Potential
Widerstand
Maximale Kapazität (incl.
Kabel)
Mindestkontaktdauer
Mindestabstand zw. 2
Impulsen
Maximale Pulsfrequenz
Anforderungen an die Kontakte des Tarifsignals
Potential
Widerstand
Maximale Kapazität (incl.
Kabel)
Mögliche Signale
230V-Tarifeingang
Spannung Tarifsignal
Frequenz Tarifsignal
Galvanische Trennung zum
M-Bus
Kontakteingang:
Kontaktspannung
Kontaktstrom
Garantierte Entprellzeit
Anschlusskabel
Stromverbrauch
Prinzip
Busbetrieb
Batterie
Batteriebetrieb (Stand-by
ohne Zählen von Impulsen)
Batteriebetrieb (beide
Impulseingänge
kurzgeschlossen)
Batterie-Lebensdauer bei
(Batteriebetrieb, beide
Impulseingänge
kurzgeschlossen)
M-Bus: physikalische Eigenschaften
Ruhestrom M-Bus
Modulationsstrom
M-Bus Interface
© NZR
IC-M2
Wand
80x80x52
IP52
0-55°C
-20-60°C
10-70%
potentialfrei, Isolation gegen Masse > 10MΩ
offen > 10MΩ, geschlossen < 200Ω
2nF
30 ms
30 ms
17 Hz
potentialfrei, Isolation gegen Masse > 1MΩ
offen > 1MΩ, geschlossen < 200Ω
50/60Hz (nur IC-M2C) oder statisches Signal
-
-
-
2.5 - 3.3V
15 µA
5.0 ms
max. 3m
Fernspeisung aus dem M-Bus mit automatischer Umschaltung auf
Batterie bei Busausfall
max. 1.5 mA (1 Standardlast), keine Batteriebelastung
CR 2/3AA - 3V/1350mA
7µA (25°C)
36µA (25°C)
3,5a (25°C)
typ. 1,25 mA, maximal 1,5 mA (1 Standardlast)
Ruhestrom (1,25mA) + typ. 13 mA
TI TSS721A mit 2 x 220Ω Schutzwiderstand
Seite 24/26
IC-M2C
Hutschiene
17x91x58
IP20
0-55°C
-20-
60°C
10-70%
2nF
100-250V AC
45-65 Hz
1,5 kV
2.5 - 3.3V
15 µA
5.0 ms
max. 3m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-m2c

Inhaltsverzeichnis