Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametriertelegramm - Snd_Ud - NZR IC-M2 Montage- Und Bedienungsanleitung

Impulsspeichermodul für m-bus-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Info:
diverse Geräteinformationen
Bit
7
0
Wert (bin)
Kodierung der Info-Bytes (Byte 192)
Anwahl:
Nummer des Hardwareports, von dem die Daten stammen
0: Port1
1: Port2
Tarif A:
Tarifgruppe A (Port 1 = Zähleingang, Port2 = Zähleingang/Tarifsignal)
0: Tarif deaktiviert (Port2=Zähleingang),
1: Tarif aktiviert (Port2=Tarifsign.)
Abtastung:
Dauer einer Einzelabtastung
0: kurz (0.5ms)
1: lang (1.5ms)
Bit
7
0
Wert (bin)
Kodierung der PStat-Bytes (Byte 195)
Kanal1:
1: Kontakt von Kanal 1 niederohmig (geschlossen)
0: Kontakt von Kanal 1 hochohmig (geöffnet)
Kanal2:
1: Kontakt von Kanal 2 niederohmig (geschlossen)
0: Kontakt von Kanal 2 hochohmig (geöffnet)
Parametriertelegramm – SND_UD
4.6.
Dieser Telegrammtyp wird zum Senden von Daten vom Master (PC) an den Slave (IC-M2 bzw. IC-M2C)
benötigt. Ein korrekter Empfang wird immer mit einem Einzelzeichen E5
Position
1
Bezeichnung:
Start
Wert (hex):
68
13
14
15
PAdr
DIF3
VIF3
07
79
27
28
29
Stand
Stand
Stand
1
2
3
41
42
43
Opt.
Zähler
Nenn.
Bytefolge des SND_UD
A:
Primäradresse
ID
:
Identifikationsnummer (ID) für Sekundäradressierung
0-3
Man
:
Herstellerkürzel (523B
0-1
Gen:
Programmversion - 40
Med:
Medium
VIF1=VIF4:
eingestelltes VIF
© NZR
6
5
4
0
Tarif A
Abtastung
6
5
4
0
0
0
2
3
4
Länge
Länge
Start
68
16
17
18
ID
ID
ID
0
1
2
30
31
32
DIF5
VIF5
Date
0
04
6D
44
45
CS
Stop
16
NZR) (nicht veränderbar)
H
oder 50
H
3
2
0
0
3
2
1
1
5
6
7
C
A
CI
53
51
19
20
21
ID
Man
Man
3
0
1
52
3B
33
34
35
Date
Date
Date
1
2
3
(vom Gerät abhängig)
H
Seite 21/26
1
0
0
Anwahl
1
0
Kanal2
Kanal1
bestätigt.
H
8
9
10
DIF1
VIF1
Anw.
01
7F
22
23
24
Gen
Med
DIF4
0C/04
36
37
38
DIF6
VIF6
StDat
0
42
6C
11
12
DIF2
VIF2
01
7A
25
26
VIF4
Stand
0
39
40
StDat
DIF7
1
0F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-m2c

Inhaltsverzeichnis