Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitende Maßnahmen; Handhabung; Wartung Und Lagerung - Stihl MH 600 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MH 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
deutsch
24.3 Vorbereitende Maßnahmen
a) Während des Arbeitens sind immer festes Schuhwerk und
lange Hosen zu tragen. Betreiben Sie das Gerät nicht
barfüßig oder in leichten Sandalen;
b) überprüfen Sie vollständig das Gelände, auf dem das
Gerät eingesetzt wird, und entfernen Sie alle
Gegenstände, die von der Maschine herausgeworfen
werden können.
c) WARNUNG - Benzin ist hochgradig entflammbar:
– Bewahren Sie Kraftstoff nur in den dafür vorgesehenen
Behältern auf;
– tanken Sie nur im Freien und rauchen Sie während des
Einfüllvorganges nicht;
– Benzin ist vor dem Starten des Motors einzufüllen.
Öffnen Sie niemals den Tankverschluss oder füllen
Benzin nach, während der Motor läuft oder bei heißem
Motor;
– falls Benzin übergelaufen ist, versuchen Sie nicht, den
Motor zu starten. Stattdessen ist das Gerät von der
benzinverschmutzten Fläche zu entfernen. Jeglicher
Zündversuch ist zu vermeiden, bis sich die
Benzindämpfen verflüchtigt haben;
– aus Sicherheitsgründen sind Benzintank und
Tankverschluss (regelmäßig) auszutauschen;
d) tauschen Sie beschädigte Auspufftöpfe aus;
e) vor Gebrauch ist immer durch Sichtkontrolle zu prüfen, ob
die Werkzeuge nicht abgenutzt oder beschädigt sind. Zur
Vermeidung einer Unwucht dürfen abgenutzte oder
beschädigte Teile und Befestigungsbolzen nur satzweise
ausgetauscht werden.

24.4 Handhabung

a) Lassen Sie den Motor nicht in geschlossenen Räumen
laufen, in denen sich gefährliches Kohlenmonoxyd
sammeln kann;
b) arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder guter Beleuchtung;
c) achten Sie immer auf einen sicheren Stand an Hängen:
d) führen Sie das Gerät nur im Schritttempo;
36
24 Sicherheitstechnische Hinweise für Motorhacken
e) bei Maschinen auf Rädern: Arbeiten Sie quer zum Hang,
niemals hangauf- oder -abwärts;
f) seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie am Hang die
Fahrtrichtung ändern;
g) arbeiten Sie nicht an übermäßig steilen Hängen;
h) seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Maschine
wenden oder zu sich heranziehen;
i) ändern Sie nicht die Grundeinstellung des Motors oder
überdrehen Sie ihn nicht;
j) starten Sie den Motor vorsichtig entsprechend den
Herstelleranweisungen und achten Sie auf ausreichenden
Abstand der Füße zu dem (den) Werkzeug(en);
k) führen Sie niemals Hände oder Füße an oder unter sich
drehende Teile;
l) heben oder tragen Sie niemals eine Maschine mit
laufendem Motor;
m)der Motor ist abzustellen:
– wenn Sie die Maschine verlassen;
– bevor Sie nachtanken;
n) beim Nachlaufen des Motors ist die Drosselklappe zu
schließen. Falls die Maschine einen Banzinabsperrhahn
besitzt, ist dieser nach dem Arbeiten zu schließen;

24.5 Wartung und Lagerung

a) Achten Sie stets darauf, dass alle Muttern, Bolzen und
Schrauben fest angezogen sind, damit sich das Gerät in
einem sicheren Betriebszustand befindet;
b) bewahren Sie niemals das Gerät mit Benzin im Tank
innerhalb eines Gebäudes auf, in dem möglicherweise
Benzindämpfe mit offenem Feuer oder Funken in
Berührung kommen oder sich entzünden können;
c) lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie das Gerät in
geschlossenen Räumen abstellen;
d) um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie Motor und
Auspuff frei von Pflanzenresten oder austretendem
Schmierstoff;
0478-404-9807-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis