Betreiben der Anlage
Lagerraum mit Brennstoff befüllen / nachfüllen
4.2 Lagerraum mit Brennstoff befüllen / nachfüllen
4.2.1 Einbringen von Brennstoff bei teilentleertem Lagerraum mit Rührwerk
4.2.2 Einbringung von Hackgut bei leerem Lagerraum (drucklos)
Bedienungsanleitung TI 350 | B1380220_de
Austritt von Kondenswasser während der ersten Aufheizphase stellt keine
Funktionsstörung dar.
❒ Tipp: Eventuell Putztücher zurecht legen!
Generell ist beim Befüllen des Lagerraumes auf die Verwendung des richtigen
Brennstoffes zu achten:
Ist noch ausreichend Brennstoff im Lagerraum (Rührwerkskopf komplett mit
Brennstoff bedeckt und Rührwerksarme nicht ausgestreckt), kann der Lagerraum
befüllt werden:
❒ Brennstoff bei Befüllöffnung einbringen
HINWEIS! Ist der Rührwerkskopf bereits frei von Material und die Arme / Federblätter
ausgefahren, dann muss die Fördereinrichtung während des Befüllvorganges aktiv
sein!
❒ Im Schnellauswahlmenü die Betriebsart „Extraheizen" aktivieren
HINWEIS
4
27