Betreiben der Anlage
Kessel am Touchdisplay bedienen
4.7.3 Pelletseinheit ein-/ ausschalten
Bedienungsanleitung SP Dual compact | B1500319_de
Bei Verwendung von mehr als zwei Pufferfühlern ist eine Informationsanzeige mit
Puffertemperaturen gemäß der Anzahl an Fühlern möglich. Die Darstellung erfolgt in
einer über zwei Flächen verlaufenden Informationsanzeige.
Pelletseinheit AUTOMATIK
Die Pelletseinheit wird aktiviert und startet nach einem Befehl
vom Hydraulikumfeld (Pufferspeicher, Heizkreis,
Brauchwasser...). Dabei liefert die Pelletseinheit solange
Wärme, bis die Temperatur im unteren Pufferbereich einen
eingestellten Wert erreicht.
Während des Startvorgangs wird überprüft, ob sich Scheitholz
im Füllraum befindet. Wird vorhandenes Scheitholz gezündet,
stellt die Pelletseinheit geregelt ab und beginnt mit dem
Reinigungszyklus. Befindet sich kein Scheitholz im Füllraum,
wird der Betrieb mit Pellets fortgeführt.
Pelletseinheit AUS
Die Pelletseinheit stellt kontrolliert ab und beginnt mit dem
Reinigungszyklus. Der Kessel wechselt in den
Betriebszustand „Feuer Aus". Alle Kesselaggregate sind
deaktiviert, Heizkreise und Brauchwasserspeicher werden
nach den eingestellten Programmen und Zeiten gesteuert, die
Raumaustragung bleibt aktiv!
Scheitholz zünden
⇨ Siehe "Scheitholz mit Pelletseinheit einmalig zünden" [Seite
31]
4
41